Wir über uns: Pressemitteilungen
Nürnberg, 17.02.2022: Als einer der Hauptsponsoren fördert Bissantz & Company, der Hersteller von Business-Intelligence-Software aus Nürnberg, die 17. Internationale Konferenz Wirtschaftsinformatik – die WI22. Auf dem NUEdialog CEO Summit, der im Rahmen dieser Tagung stattfindet, ist Dr. Nicolas Bissantz in einer Diskussionsrunde zu sehen und zu hören.
Nürnberg, 21.12.2021: Der Bissantz Partner Award geht dieses Jahr nach Übersee: Der Business-Intelligence-Hersteller Bissantz & Company vergibt seine Auszeichnung an Ritter Dragon, einen langjährigen Partner aus Mexiko. Mit der Prämierung würdigt Bissantz die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Innovationskraft der Lösungen, die Ritter mit Bissantz-Software bei Kunden implementiert.
Nürnberg, 26.10.2021: In der Umfrage „The BI & Analytics Survey 22“ hat Bissantz & Company erneut herausragende Ergebnisse erzielt. 97 Prozent der Anwender bekräftigten ihre Zufriedenheit mit dem Business-Intelligence-Anbieter aus Nürnberg. In den Kategorien Visual Design Standards und Analysen kommt Bissantz erneut in allen seinen Vergleichsgruppen auf die führenden Plätze. Kein anderes Produkt aus dem deutschsprachigen Raum konnte so viele Unterstützer für sich verzeichnen.
Nürnberg, 04.10.2021: Bissantz & Company, der Softwarehersteller für Business Intelligence aus Nürnberg, ist jetzt mit
einer eigenen Gesellschaft auch in der Schweiz präsent.
Nürnberg, 27.10.2020: Bissantz zwölfmal auf Platz 1 – viermal Gruppenbester bei Analysen und Berichtsstandards.
Beste Bewertungen für Business Intelligence mit Bissantz: 94 Prozent der Anwender würden das Produkt weiterempfehlen. In allen seinen Vergleichsgruppen kommt Bissantz auf den ersten Platz in den Kategorien Analyse und Visual Design Standards. Und mehr als bei jedem anderen Anbieter ist es Unternehmen mit Bissantz gelungen, ihre Datenqualität zu verbessern.
Nürnberg, 03.08.2020: Bissantz & Company hat sich erfolgreich einem TISAX-Audit unterzogen und die Prüfungen für Informationen mit hohem und sehr hohem Schutzbedarf bestanden. Damit wurde die Wirksamkeit des Informationssicherheits-Managements von Bissantz bestätigt – eine Grundlage für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden in der Automobilindustrie.
Nürnberg, 09.12.2019: Mit einem überarbeiteten Designkonzept und klarem Fokus auf ansprechende, umfassende und verständliche Beiträge geht der neue Webauftritt von Bissantz & Company an den Start.
Nürnberg, 30.10.2019: Der BI Survey 19 hat DeltaMaster von Bissantz & Company als führendes Produkt bestätigt. 95 Prozent der DeltaMaster-Anwender würden das Produkt weiterempfehlen, 92 Prozent beurteilen den Support von Bissantz als exzellent oder gut. Erneut schneidet DeltaMaster mit dem höchsten Geschäftsnutzen unter den integrierten Performance-Management-Produkten ab: Platz 1 für „Business Benefits“.
Nürnberg, 16.10.2019: Bissantz & Company hat im Rahmen des jährlichen Partnertreffens in Nürnberg der AHAG Unternehmensberatung den Bissantz Partner Award 2019 verliehen.
Nürnberg, 03.09.2019: Der Business-Intelligence-Anbieter Bissantz & Company widmet sich der Digitalisierung im Handel. Wie geht man mit den wachsenden Datenmengen sinnvoll um? Mit zwei Trendreports teilt Bissantz sein Wissen:
- „Digitalisierung im stationären Handel – die richtige Daten-Dosierung“
- „E-Commerce-Controlling – Umsatz allein macht nicht glücklich“
Eine mobile Testanwendung demonstriert, wie Filialleiter und Geschäftsleitung mit Daten in realtime ihr Geschäft im Griff behalten.
Nürnberg, 09.07.2019: Der Business-Intelligence-Anbieter Bissantz & Company gibt die Verfügbarkeit der DeltaMaster-App für Android bekannt. Damit ist die Nutzung von Anwendungen und Berichten aus der Business-Intelligence-Software DeltaMaster nun mit allen aktuellen mobilen Betriebssystemen möglich.
Nürnberg, 27.11.2018: Bissantz & Company hat im Rahmen seines jährlichen Partnertreffens Orpheus mit dem Bissantz Partner Award ausgezeichnet.
Orpheus wurde für seine starke Leistung in der Umsetzung von Projekten im Procurement Analytics geehrt: Das Kerngeschäft von Orpheus ist die Entwicklung von Software für das Einkaufscontrolling und den strategischen Einkauf. Die Softwaremodule sind bei zahlreichen internationalen Kunden im Einsatz, bei Konzernen ebenso wie im gehobenen Mittelstand.
The BI Survey 18: DeltaMaster erneut Nummer eins in „Visual Design Standards“
Nürnberg, 20.11.2018: Im BI Survey 18 hat DeltaMaster von Bissantz & Company herausragend abgeschnitten: 96 Prozent der DeltaMaster-Anwender würden das Produkt weiterempfehlen. In der Kategorie „Visual Design Standards“ kommt DeltaMaster in allen seinen Vergleichsgruppen auf Platz 1. Insgesamt landet DeltaMaster acht Mal auf Platz 1 und schneidet in weiteren 40 Kategorien als „Leader“ auf den vorderen Rängen ab.
Nürnberg, 08.11.2018: Der Softwarehersteller Bissantz & Company ist jetzt Pate eines Hörsaals der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Zum Start des Wintersemesters 2018/19 wurde der Hörsaal H6 im Neubau in der Langen Gasse in Nürnberg umbenannt in „Bissantz-Hörsaal“. Mit der Patenschaft hilft das Nürnberger Unternehmen, den Hörsaal mit neuer Medientechnik zu modernisieren und die Studienbedingungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zu verbessern.
Business Intelligence für Verlage und Medien: Bissantz lädt zum Branchentag
Nürnberg, 24.09.2018: Der Software-Hersteller Bissantz & Company lädt BI-Verantwortliche der Branchen Verlage sowie Print- und digitale Medien zu einem Informationstag über Business Intelligence ein, am 11. Oktober 2018 in Nürnberg.
Bissantz revolutioniert mobiles Management-Reporting mit neuer Smartphone-App
Nürnberg, 20.08.2018: Der Business-Intelligence-Anbieter Bissantz & Company gibt die sofortige Verfügbarkeit einer neuartigen App bekannt. Die „DeltaApp“ komprimiert Datennavigation, Abweichungsanalyse und Performance Management auf den Bildschirm eines iPhone – und sie kommt ohne Diagramme aus.
Die neue DeltaApp, die bekannte BI-Software DeltaMaster und Partnerlösungen sind in Halle 16 auf Stand C18 zu sehen.
Nürnberg, 30.05.2018: Der Business-Intelligence-Anbieter Bissantz & Company stellt auf der diesjährigen CEBIT seine neue iOS-App vor. Die DeltaApp verbindet Datennavigation, Abweichungsanalyse und Performance Management in der denkbar kompaktesten Form. Der Grundgedanke dabei: Was nicht auf den Bildschirm eines Smartphones passt, geht im Management-Alltag kaum noch durch das Nadelöhr knapper Aufmerksamkeit. Das patentierte „Haptic Reasoning“ organisiert alle Bedienfolgen so, dass mit einer Daumenbewegung immer jeweils die Zahlen in den Blick rücken, die einer kaufmännisch sinnvollen Herangehensweise entsprechen. Dafür sorgen die ebenfalls patentierten Bissantz’Numbers, die Zwei-Farb-Logik und KI-Heuristiken für die Abweichungsanalyse, die bisher nur in DeltaMaster verfügbar waren. Mit vorgefertigten Transformationen verarbeitet die DeltaApp Daten aus allen typischen ERP-Systemen, sodass sie sich schnell und ohne schwerfällige Data-Warehouse-Projekte einrichten lässt.
Projektumsetzung binnen drei Tagen
Nürnberg, 02.05.2018: Die Klingele-Gruppe setzt für die Auswertung von Finanzdaten aus SAP HANA auf die Business-Intelligence-Software DeltaMaster von Bissantz & Company. Als Front-end greift DeltaMaster üblicherweise auf die Data-Warehouse-Systeme der großen Hersteller zu. Bei Klingele, dem Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe, ist DeltaMaster hingegen direkt an das ERP-System angebunden – ohne das Business Warehouse. Dadurch entfällt ein sonst aufwändiger Zwischenschritt in der Informationsverarbeitung. Die für den Direktzugriff erforderliche hohe Abfragegeschwindigkeit wurde mit SAP HANA erzielt („SAP ERP powered by SAP HANA“).
Hydsoft bringt BI-Lösung DeltaMaster auf den chinesischen Markt
Nürnberg, 26.02.2018: Der BI-Softwareanbieter Bissantz & Company vertreibt seine Business-Intelligence-Software DeltaMaster ab sofort auch in China. Der Vertrieb erfolgt über den lokalen Partner Hydsoft Holding Group. Das in Peking ansässige IT-Unternehmen ist spezialisiert auf Unternehmenslösungen in den Bereichen Outsourcing, Big Data und Cloud Services und beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter am Stammsitz in Peking und in den Niederlassungen in Shanghai und sieben weiteren Millionenstädten in China.
In der Anwenderbefragung „The Planning Survey 17“ von BARC kommt DeltaMaster von Bissantz & Company in der Vergleichsgruppe der entwicklungsorientierten Planungswerkzeuge in fünf Kategorien auf Platz 1, darunter Kundenzufriedenheit und Projekterfolg.
Nürnberg, 13.11.217: Planung, Analyse und Reporting: Diese drei Kernaufgaben des Business Intelligence sind in DeltaMaster eng miteinander verzahnt und unter einer durchgängigen Oberfläche zu nutzen. Seit Jahren wird DeltaMaster in der Studie „The BI Survey“ von den Anwendern beurteilt und regelmäßig in zahlreichen Kategorien als führend bestätigt. Dieses Jahr wurde DeltaMaster erstmals auch in der Befragung „The Planning Survey“ ausführlich vorgestellt und erhielt ebenfalls herausragende Bewertungen: In fünf Kategorien ist DeltaMaster auf den ersten Platz in der Vergleichsgruppe der entwicklungsorientierten Planungswerkzeuge gekommen – in den Kategorien Kundenzufriedenheit (Customer satisfaction), Projekterfolg (Project success), Unterstützung durch den Hersteller (Vendor support), Unterstützung durch den Projektpartner (Implementer support) sowie Eignung für Fachanwender (Self-service).
In über 40 Kategorien hat DeltaMaster von Bissantz & Company im BI Survey als führend in den jeweiligen Vergleichsgruppen abgeschnitten. In der Kategorie „Visual Design Standards“ landet DeltaMaster in allen seinen Vergleichsgruppen auf Platz 1.
Nürnberg, 24.11.2017: In der weltweiten Anwenderbefragung „The BI Survey 17“ von BARC kommen die Anwender von Business-Intelligence-Produkten zu Wort. Sie sind aufgerufen, über ihre Erfahrungen mit den genutzten Produkten, den Herstellern und Implementierungspartnern zu berichten. Seit Jahren liegt DeltaMaster in der Gunst der Anwender weit vorne – und diese Wertschätzung bestätigt der BI Survey 17: Über 40 Mal erreicht DeltaMaster einen der vordersten Plätze und wird von BARC als führend angesehen.
Bissantz & Company hat Ende 2016 ein neues Partnerprogramm für den Vertrieb der Business-Intelligence-Software DeltaMaster eingeführt. Ziel ist die Stärkung des Partnergeschäfts durch neue, systematische Unterstützungsangebote für die Partner. Das Programm findet begeisterten Anklang: Inzwischen nehmen bereits fünfzehn renommierte Partner daran teil.
Nürnberg, 13.11.2017: An zwei Kernpunkten setzt das Partnerprogramm an: Zum einen stärkt es die Partner darin, ihre Dienstleistungen auf höchstem fachlichen und technischen Niveau zu erbringen. Dazu gehören Schulungen zum Produkt ebenso wie zu anspruchsvollen Aufgaben etwa im Bereich der Datenmodellierung, der Automation von Business-Intelligence-Prozessen (ETL, Berichtsverteilung) oder der Visualisierung in Berichtssystemen (Information Design). Ihre Erfolge in der Aus- und Weiterbildung können die Partner über eine Zertifizierung dokumentieren. Zum anderen unterstützt Bissantz die Partner bei Vermarktung und Vertrieb, zum Beispiel durch Projektschutz, gemeinsame Lead- und Marktbearbeitung und eine umfassende Unterstützung für Veranstaltungen, beim Referenzmarketing, beim Webauftritt und bei der Pressearbeit.
In der Anwenderbefragung „The BI Survey 16“ hat DeltaMaster von Bissantz & Company Spitzenplätze erreicht: insgesamt sieben Mal Platz 1 in den jeweiligen Vergleichsgruppen. Besonders hervorgehoben haben die Anwender den Nutzen ihrer Business-Intelligence-Anwendungen: In drei seiner vier Vergleichsgruppen wird DeltaMaster der höchste Nutzen („Business Benefits“) aller Produkte bescheinigt. In 35 weiteren Kategorien sehen die Anwender DeltaMaster als führend.
Nürnberg, 18.10.2016: Der BI Survey ist eine weltweite, herstellerübergreifende Studie. Sie wird einmal im Jahr von BARC durchgeführt, einem Forschungs- und Beratungsinstitut aus Würzburg. Zur Auswertung teilt BARC die Hersteller in Vergleichsgruppen ein (Peer Groups), dieses Jahr nach einer neuen Systematik, die regionale und funktionale Kriterien berücksichtigt. Darin ist DeltaMaster in vier Gruppen eingeordnet: regional in der Gruppe der Anbieter mit Schwerpunkt Europa (EMEA), funktional in den Gruppen der Produkte mit Schwerpunkt auf OLAP-Analyse, integriertem Performance-Management sowie Selfservice-Reporting. In diesen Vergleichsgruppen kommt DeltaMaster insgesamt sieben Mal auf den ersten Platz, in 35 weiteren Kategorien kommt DeltaMaster auf die vorderen Plätze und wird von BARC als „Leader“ eingestuft.
Cloud-basiert berichten, planen und analysieren
Nürnberg, 01.07.2016: DeltaMaster in der Microsoft Azure Cloud – das ist Berichten, Planen und Analysieren, mit allen Vorteilen, die DeltaMaster und Cloud Computing bietet. Technisch sind dies variable Hard- und Softwarekosten, entlastete IT-Administration durch Auslagerung von Standardaufgaben, wie Updates und Backups, sowie flexible Skalierbarkeit bei wachsenden Datenmengen und steigenden Nutzerzugriffen. Auch die weltweite Verfügbarkeit und auf Wunsch die Absicherung durch Georedundante Datenhaltung sind Vorteile, die mit eigen betriebener Infrastruktur nur sehr aufwändig realisierbar sind.