Bissantz News 08/2022
Liebe Datenanalysten,
unsere Prinzipien der Datenvisualisierung sind schnell erklärt – wenn wir uns ebenjene optischen Ansätze zunutze machen, mit denen wir argumentieren. Daher haben wir sie in einem neuen Informationsbereich aufbereitet und einen Fundus an Wissen gesammelt, der Fragen der Darstellung mit eingängigen Darstellungen beantwortet und weiterführendes Material bereithält.
Hier wird einiges geboten: In Whitepapern widmen wir uns einzelnen Aspekten der Datenvisualisierung ausführlich und zeigen häufige Fehler auf, unter anderem in einer Fallstudie. Interviewauszüge aus Fachmagazinen geben Einblicke in unsere Forschung und Unternehmenshintergründe. Für alle, die Bewegtbild bevorzugen, stellen wir Aufzeichnungen unserer Webinare bereit. Zentrale visuelle Features unserer Software, beispielsweise die Bissantz’Numbers, können Sie in kurzen Videoclips auf sich wirken lassen und zur Argumentation nutzen. Außerdem finden Sie eine Auswahl an Blogbeiträgen von Dr. Nicolas Bissantz und Bürohund Bella, die darin ihre Meinung zum Umgang mit Daten und Diagrammen in der Praxis teilen – kurzweilig, informativ und unterhaltsam. Ein Blick auf diesen Informationsschatz lohnt sich!
Live-Webinar am 25. August
Bissantz-Plan statt Excel-Wahn
Heißt Planung bei Ihnen immer noch: Excel-Dateien verteilen, sammeln, importieren? Das geht einfacher: In einem 30-minütigen Webinar zeigen wir, wie Sie Planung, Budgetierung und Forecasting in kürzester Zeit erledigen, zentral steuern und alle Abläufe überwachen. Wie relevant das Thema in der Praxis ist, bestätigen die Teilnehmer zweier vorangegangener Veranstaltungen zum Thema Planung. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie am letzten Termin dazu teil: am 25. August!
Live-Webinar am 27. September
Bissantz und Microsoft Dynamics
Mit Microsoft Dynamics 365 steht Unternehmen ein beliebtes ERP-System zur Verfügung – und eine ergiebige Datenbasis für Business Intelligence. Damit daraus ein wirksames Controlling wird, braucht es mehr. Bissantz schließt die Lücken und liefert die Standards für aussagekräftige Berichte, mit flexiblen Analysen bis hin zum Data Mining. Wir zeigen, wie die Systeme im Verbund funktionieren: mit einem Beispiel aus der Welt von Microsoft Dynamics im Live-Webinar!
Forschung
Stromerzeugung in Deutschland
Welche Energiequellen existieren in Deutschland und wie verhalten sie sich im Zeitverlauf? Wir haben die Stromdaten der Bundesnetzagentur unter die Lupe genommen. Unter anderem haben wir untersucht, wo Schwankungen auftreten und wie zuverlässig sie sich prognostizieren lassen – mit Sparklines, Verteilungsanalysen und Boxplots in DeltaMaster. Die Analysen und die Ergebnisse: im Blog.
Bissantz Partner Award 2022
AHAG erneut ausgezeichnet
Preisträger mit Wow-Effekt: In diesem Jahr ging der Partner Award an die AHAG Unternehmensberatung – und das bereits zum zweiten Mal! AHAG hat DeltaMaster von Bissantz für den E-Commerce aufbereitet und daraus DataWow entwickelt. Die Branchenlösung bietet Schnittstellen zu gängigen Datenquellen im Onlinehandel, zum Beispiel zu Amazon, Google oder Shopware. Mehr darüber: im Blog.