Säulen nicht beschneiden Säulen nicht beschneiden Meteo France – Quacksilber Nach einem Blick auf die Wetter-App von Meteo France erkennt Bella: der Sommer ist vorbei. Wie genau sieht die Datenvisualisierung von Punktsäulen eigentlich aus? Genau damit beschäftigt sie sich. mehr erfahren
Keine Minuskreise Keine Minuskreise Anschluss unter dieser Nummer? Bürohund Bella bloggt über die Datenvisualisierung – mit einem Beispiel von der Telekom. mehr erfahren
Stapeldiagramme entstapeln Stapeldiagramme entstapeln Zahlogramm Bella analysiert ein Vulkanogramm. mehr erfahren
Lustig darf lustig Lustig darf lustig Diagrammorigami Bürohund Bella zeigt lustige Poster von Art Director Letizia. mehr erfahren
Punkte statt Balken Punkte statt Balken Dotsplotz Bella findet Dot Plots gut, da diese viele tolle Sachen können. In ihrem Blogartikel zeigt sie, wozu Punktbalken oder auch Punktsäulen genannt, allem fähig sind. mehr erfahren
Dino in den Daten? Dino in den Daten? Datendino Daten-Dino oder doch Daten-Bella? Der Durchschnitt versteckt, sagt Bella. mehr erfahren
Nähe verbindet Nähe verbindet Sehnot II Sehen ist verstehen – sieht Bürohund Bella auch so. mehr erfahren
Kleine Werte stricheln Kleine Werte stricheln Quadratogramm Bürohund Bella bloggt über Datenvisualisierung – das Quadratogramm. mehr erfahren
Grafisch tabellieren Grafisch tabellieren Füllkugelfotogramm Daten zum anfassen – Bürohund Bella bloggt über das Füllkugelfotogramm. mehr erfahren
Richtig sortieren Richtig sortieren Radiophon Bürohund Bella schreibt über das richtige sortieren und wie das auf deinem Handy aussieht. mehr erfahren
Fett nur selten Fett nur selten Dick essen, aber nicht schreiben Wichtig darf fett. Fett muss wichtig. Bürohund Bella bloggt über die Schriftnutzung in der Visualisierung. mehr erfahren
Bella berät Bella berät Die große Flatter Bürohund Bella über die Beschriftung von Balken. mehr erfahren
Nähe verbindet Nähe verbindet Sehnot Sehen ist verstehen. Was genau passiert, erklärt Bella. mehr erfahren
Legenden meiden Legenden meiden Hy! Dran! Bella zeigt in ihrem Blogartikel einen Hy! Dran! – direkt beschriften, Legenden meiden. mehr erfahren
Bella berät Bella berät Bildung Bella zeigt, dass Bilder in Tabellen passen. Besser noch findet Bella sie als Fotogramme. mehr erfahren
Schwarz auf hell, Weiß auf dunkel Schwarz auf hell, Weiß auf dunkel Farbauftrag Manchmal muss Farbe auf Farbe. Aber wieso Rot und Blau? Bella zeigt euch, welche Bedeutung die Farben Rot und Blau haben. mehr erfahren
Schwarz auf hell, Weiß auf dunkel Schwarz auf hell, Weiß auf dunkel Schriftwechsel Anhand eines Beispiels zeigt Bella, wieso Schrift auf Farbe schwierig ist. mehr erfahren
Richtig sortieren Richtig sortieren Sahneschlachten Tortenblind oder Augenpingpong? Bürohund Bella bloggt über Visualisierung – die Darstellung durch grafische Tabellen. mehr erfahren
Torten meiden Torten meiden Tortenblind Bella zeigt, wieso Tortendiagramme oft nicht verstanden werden und wie es tabellarisch besser geht. mehr erfahren
Bella berät Bella berät Tranchtieren Bürohund Bella findet Megan und ihre Grafiken toll. Sie zeigt eine Grafik von ihr über die Top 10 Haustiere. mehr erfahren
Bella berät Bella berät Colloseogramm Bella zeigt 3D-Grafiken: Colosseogramm, Bauklotzogramm, Münzsäulogramm, Faltpfeilogramm und Faltpfeiltreppogramm. mehr erfahren
Rauf wird’s blau Rauf wird’s blau Blau, Wau! Bürohund Bella erklärt in ihrem Blogartikel, wieso Blau und nur zur Not Rot. mehr erfahren
Bella berät Bella berät Wong Street Journal Bürohund Bella stellt das Wong Street Journal von Dona vor. mehr erfahren
Diagramm statt Dekogramm Diagramm statt Dekogramm Origamigramm Bella zeigt anhand von Beispielen mit Fläche, Volumen und 3D, wieso Origamigramme schwierig sind. mehr erfahren
Torten meiden Torten meiden Fresswahn Torten meiden – Torten sind schwierig. Bürohund Bella bloggt über Tortendiagramme. mehr erfahren
Bild mag Text mag Zahl Bild mag Text mag Zahl Handarbeit Bild, Text, Zahl zusammen ist selten. An einem Auszug aus der MTM von 1941 sieht man, dass es früher oft schöner war. mehr erfahren
Richtig sortieren Richtig sortieren Achtzigun! Richtig sortieren in der Datenvisualisierung ist wichtig. Bella hat eine Grafik mit den Daten aus CIA World Factbook erstellt und stellt fest: Es sind nicht 80% Fläche, sondern 14%. mehr erfahren