Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
Bissantz'Numbers

typografisch skalierte Zahlen

Alle Videos im Überblick
Säulen, Farben, Zahlen –

Was zeigt am besten, wo die Wohnungseinbrüche zuletzt am stärksten stiegen?

Alle Videos im Überblick
Blickverlauf im Vergleich:

Selbst einfache Diagramme können das Sehen so anstrengend machen, dass das Denken zum Stillstand kommt.

Alle Videos im Überblick
Auf einen Blick:

Tagesbedarf verschiedener Mineralwässer an Mineralien

Alle Videos im Überblick
Faszinierend:

Typografische Skalierung kann sogar Liniendiagramme ersetzen. Und erklären kann man sie mit Kreide.

Alle Videos im Überblick

Bissantz'Numbers – größere Zahlen für größere Zahlen

Für Diagramme, Business Charts, Infografiken, Statistiken und Tabellen gibt es jetzt ein neues Format: die typografisch skalierten Zahlen der Bissantz’Numbers. Diese “Zahlogramme” sind so einfach wie wirksam: Je größer der Wert, desto größer die Zahl. Das lenkt den Blick und vermittelt ohne Umweg, was die Zahlen zu sagen haben.

Die Bissantz’Numbers sind durch europäische Geschmacksmuster- und Patentanmeldungen geschützt. Sollten Sie dieses Format verwenden und lizenzieren wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Mit unserem kostenlosen Add-in für Microsoft Excel erstellen Sie typografisch skalierte Zahlen im Handumdrehen

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Geschäftsbericht

Ausschnitt aus dem Geschäftsbericht der BASF für 2015, Bereich „Functional Materials & Solutions“, der u. a. Katalysatoren, Batteriematerialien, technische Kunststoffe, Lacke und Fliesenkleber produziert. Weil absolute und relative Werte getrennt typografisch skaliert werden, sind die gegenüber dem Umsatz überproportionalen Ergebnisverbesserungen auf den ersten Blick deutlich.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Fußballbundesliga

Endergebnis der 1. Fußballbundesliga nach dem letzten Spieltag der Saison 2016/2017 mit den Werten der ersten und der letzten drei Plätze. Schon bei nur sechs Werten zeigt die typografische Skalierung ihre Stärke: Abstrakte Zahlen werden in ihren Unterschieden erlebt.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Artistic gymnastics

The 27-year-old Kohei Uchimura from Japan is regarded as being the king of the artistic gymnasts. In all-around competitions, he has remained undefeated for several years. After his Olympic victory in London, he also won gold in Rio de Janeiro. Typographically scaled scores in four disciplines strike the eye and unveil his superiority immediately.

„Bissantz hat die Zahl neu erfunden.“

Dr. Henri Lüdeke, Geschäftsführer, iwb

„Typografische Skalierung erleichtert die neuronale Verarbeitung von Zahlen erheblich.“

Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Biologe, Universität Bremen

„Ich konnte mir nicht vorstellen, dass man Zahlen emotional und dennoch rational erleben kann.“

Thomas Salow, CEO, Coretastics

Bissantz Bild
Bissantz Bild
Bissantz Bild
Bissantz Bild

Federal budget

In the federal system of Germany, the federal government, the federal states, and the municipalities share responsibilities and expenditure. The typographical scaling clearly shows the typical responsibilities, e.g. the federal government for the national defense, the federal states for education, and the municipalities for the child day care and the local schools.

Bissantz Bild
Bissantz Bild
Bissantz Bild
Bissantz Bild
Bissantz Bild
Bissantz Bild

Personenwaage

Eine neue Personenwaage vergleicht das gemessene Gewicht mit einem gespeicherten Ausgangsgewicht. Typografisch skalierte Zahlen betonen die Veränderung, Farben zeigen, ob die Person Fortschritte macht (blau) oder nicht (rot). Das absolute Körpergewicht wird als neutraler Wert in konstanter Schriftgröße gezeigt.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Aufrufe Zeitungsartikel

Auf Webseiten bringen mitunter kleine Statistiken zur Anzahl der „Likes“ oder zum Abruf ein großes Angebot in eine Reihenfolge. Das Beispiel zeigt, dass sich typografisch skalierte Zahlen auch in der Nähe von Text gut dazu eignen, Unterschiede schneller zu verdeutlichen.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Medizin

Herkömmliche Diagramme, z. B. in Linienform, scheinen sich besonders für Zeitreihen aufzudrängen, denn aus Tabellen Verlaufsmuster herauszulesen, scheint unmöglich. Wie man sieht, ist das mit typografisch skalierten Zahlen anders geworden: Man sieht das Muster und die Zahl gleichzeitig.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Inhaltsstoffe

Gesetzlich vorgeschriebene Angaben sollen dazu dienen, mit Zahlen zum Inhalt oder zur Zusammensetzung eines Produktes größere Transparenz für den Verbraucher herzustellen. Mit typografisch skalierten Zahlen geht das nochmals besser und direkter.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Basketball

Die Darstellung von Spielergebnissen scheint recht einfach zu sein: Es geht um zwei Mannschaften und im Fußball auch oft um nur wenige Tore. Wie das Beispiel aus dem Basketball zeigt, beschleunigt die typografische Skalierung dennoch das Verständnis und macht hier die Unterschiede der Viertel sehr augenfällig.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Kartogramm

Ein Kartogramm vermeidet Verzerrungen, die entstehen, wenn Landkartenflächen zu sehr von den Zahlenverhältnissen abweichen, die man durch Einfärbung der Flächen oder darauf platzierten grafischen Elementen und/oder Werten visualisieren will. Die Wirkung eines Kartogramms lässt sich mit Hilfe der typografischen Skalierung nochmals steigern, wie man deutlich erkennen kann.

Bissantz Bild
Bissantz Bild

Elevationskarte

Höhenlinien sind sehr abstrakt. Es braucht viel Vorstellungsvermögen, um in den Linien und Höhenangaben Hügel und Täler zu sehen. Typografisch skalierte Höhenangaben lassen die Landschaft dagegen schon viel deutlicher vors Auge treten.


Bissantz'Numbers-Animations

Für Diagramme, Business Charts, Infografiken, Statistiken und Tabellen gibt es jetzt ein neues Format: die typografisch skalierten Zahlen der Bissantz’Numbers. Das Prinzip ist so einfach wie wirksam: Je größer der Wert, desto größer die Zahl. Das lenkt den Blick und vermittelt ohne Umweg, was die Zahlen zu sagen haben.

Säulen, Farben, Zahlen – was zeigt am besten, wo die Wohnungseinbrüche zuletzt am stärksten stiegen?

Torten haben einen schlechten Ruf. Mit Bissantz’Numbers braucht man sie in Zukunft noch seltener.

Blickverlauf im Vergleich: Selbst einfache Diagramme können das Sehen so anstrengend machen, dass das Denken zum Stillstand kommt.

How do different mineral waters meet the daily requirements of minerals?

Bissantz’Numbers reverted: What you need to decide quickly becomes larger, even if the value is smaller.

Für Diagramme, Business Charts, Infografiken, Statistiken und Tabellen gibt es jetzt ein neues Format: die typografisch skalierten Zahlen der Bissantz’Numbers. Das Prinzip ist so einfach wie wirksam: Je größer der Wert, desto größer die Zahl. Das lenkt den Blick und vermittelt ohne Umweg, was die Zahlen zu sagen haben.

Säulen, Farben, Zahlen – was zeigt am besten, wo die Wohnungseinbrüche zuletzt am stärksten stiegen?

Nicolas Bissantz

Diagramme im Management

Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt, und im Haufe-Onlineshop.