CiAgICA8IS0tIExpbmtlZEluIC0tPgogICAgPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgogICAgICAgIF9saW5rZWRpbl9wYXJ0bmVyX2lkID0gIjEyMzUwNzMiOwogICAgICAgIHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyA9IHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyB8fCBbXTsKICAgICAgICB3aW5kb3cuX2xpbmtlZGluX2RhdGFfcGFydG5lcl9pZHMucHVzaChfbGlua2VkaW5fcGFydG5lcl9pZCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD48c2NyaXB0IHR5cGU9InRleHQvamF2YXNjcmlwdCI+CiAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKCl7dmFyIHMgPSBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZSgic2NyaXB0IilbMF07CiAgICAgICAgICAgIHZhciBiID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgic2NyaXB0Iik7CiAgICAgICAgICAgIGIudHlwZSA9ICJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiO2IuYXN5bmMgPSB0cnVlOwogICAgICAgICAgICBiLnNyYyA9ICJodHRwczovL3NuYXAubGljZG4uY29tL2xpLmxtcy1hbmFseXRpY3MvaW5zaWdodC5taW4uanMiOwogICAgICAgICAgICBzLnBhcmVudE5vZGUuaW5zZXJ0QmVmb3JlKGIsIHMpO30pKCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD4KICAgIDxub3NjcmlwdD4KICAgICAgICA8aW1nIGhlaWdodD0iMSIgd2lkdGg9IjEiIHN0eWxlPSJkaXNwbGF5Om5vbmU7IiBhbHQ9IiIgc3JjPSJodHRwczovL3B4LmFkcy5saW5rZWRpbi5jb20vY29sbGVjdC8/cGlkPTEyMzUwNzMmZm10PWdpZiIgLz4KICAgIDwvbm9zY3JpcHQ+CiAgICA8IS0tIEVuZCBMaW5rZWRJbiAtLT4KICAgIA==
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
Bissantz Bixel

DeltaMaster im Reporting


Sehen, verstehen, handeln!

Ob Business Intelligence Wirkung entfaltet, entscheidet sich auf dem letzten Meter: Die ganze Mühe von Datensammlung, ‑speicherung und ‑aufbe­reitung ist umsonst, wenn Be­rich­te nicht gelesen oder nicht verstanden werden oder nicht danach gehandelt wird. Die Bedingungen für menschliche Wahrnehmung sind komplex – aber nicht so individuell, wie man glaubt. Auf die Gemeinsamkeiten kann man sich einstellen und sie zur Gestaltung von Informationssystemen nutzen. Das haben wir gemacht! Auf Basis von universellen Stan­dards für Berichte und Analysen gibt DeltaMaster Signale, die Abweichungs- und Steue­rungs­informationen schneller und klarer vermitteln als je zuvor.

Bissantz Bild
Dashboards, Analyse, Planung und Reporting

Das Dashboard von DeltaMaster dient dem komfortablen Einstieg in alle Anwendungen. Es fasst die Spitzen­kennzahlen so zusammen, dass die Lage des Unternehmens auf einen Blick zu erkennen ist. Zugleich ist das Dashboard der Einstieg in alle freigeschalteten Anwendungen.

Ad-hoc-Analysen

Für die Ad-hoc-Analyse enthält DeltaMaster zahlreiche betriebswirt­schaftliche Methoden z. B. Rangfolgen, Zeitreihen-, Portfolio-, ABC-, Standortanalyse, Landkarten, Kreuztabellen und Funktionen zur Früh­warnung.

Auch für Sonderanalysen enthält DeltaMaster die notwendigen sta­tis­ti­schen Funktionen, z. B. für Kampagnen, Webbesuchsdaten, Qua­li­täts­wer­te und Kundenumfragen. Mit fach­anwender­tauglichen Data-Mining-Verfahren unterstützt DeltaMaster Analysen, bei denen sich die Fra­ge­stel­lung aus den Daten selbst ergeben soll.

Grafische Tabellen

In DeltaMaster sind das wichtigste Berichtsformat Grafische Tabellen: In die Zellen von Pivottabellen lassen sich grafische Elemente einbetten, z. B. Balken und Sparklines. Diese visualisieren die Größenverhältnisse der Werte bzw. die zeitliche Entwicklung und lenken den Blick des An­wen­ders.

Für „Selfservice- BI“ stehen intelligente Schaltflächen zur Verfügung, die automatisch Visualisierungen und Vergleichslogiken vorschlagen, pas­send zur jeweiligen Datenlage. Dadurch kommen auch ungeübte An­wen­der zu vernünftigen Ergebnissen. Standardberichte für Erfolgs­kon­trol­le, Abweichungsanalyse und Vorschau, die jedes Unternehmen braucht, lassen sich mithilfe von Assistenten in wenigen Minuten er­stel­len.

Mobile Geräte, Kiosksysteme, Leitstände

Die Berichte von DeltaMaster sehen auf den kleineren Bildschirmen von Smartphones und Tablets genauso gut aus wie auf den Bildschirmen von Laptops, Desktops, Kiosksystemen und Leitständen.

Daten und Anwendungen lassen sich zentral bereitstellen und online oder offline nutzen, auch da, wo wenig oder keine Interaktion erwünscht oder möglich ist.

Patentierte Navigations- und Analyseverfahren

Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fragen lassen sich direkt in Standardberichten interaktiv beantworten. Dazu stehen drei Verfahren zur Verfügung: Browsen, Zoomen und Navigieren. Damit untersucht man etwa, wie Abweichungen und Veränderungen zu erklären sind oder wie sich Kennzahlen im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Beim Browsen bereitet DeltaMaster das Analysemodell grafisch auf. Zeigt man im Hyperbrowser mit der Maus auf einen Knoten, so wirkt das betreffende Element als zusätzlicher Filter auf den Bericht und der Be­richt passt sich entsprechend an („analytische Vorschau“). Durch Ein­fär­ben des Baums kann die Verteilung eines Analysewerts untersucht wer­den. Das ist besonders für Abweichungen interessant, um Kom­pen­sa­tions­ef­fekte aufzudecken.

Enterprise BI

Die verschiedenen Anwendungsmodi von DeltaMaster umfassen alles, was man zur datenbasierten Unternehmensführung benötigt. Das Rol­len­­kon­zept von DeltaMaster adressiert Bedienung und Datenzugriff gleichermaßen. Aus dem zentralen Repository speisen sich unter an­de­rem der Desktop-Client und der Web-Client.

Als Front-end setzt DeltaMaster direkt, also ohne eigene Datenhaltung, auf verbreiteten OLAP-Datenbanken auf, z. B. Microsoft Analysis Ser­vices, SAP BW/Netweaver BI/HANA, Infor, IBM Cognos TM1, Oracle OLAP und Oracle Essbase. Zudem beherrscht DeltaMaster rein relationale Da­ten­bankzugriffe.

Wir können schwierig – In allen Unternehmensbereichen zu Hause

Auf Wunsch übernehmen wir das gesamte BI-Projekt, von ETL-Prozessen und der Aufbereitung relationaler Daten über die OLAP-Modellierung bis hin zur Automation der Berichtsverteilung. Langjährige Erfahrung und hoch­effiziente eigene Modellierungs­werkzeuge gewährleisten be­son­ders kurze Projektlaufzeiten und die einfache Anpassbarkeit an zu­künf­ti­ge Aufgaben.

Langjährige Erfahrung und hoch effiziente eigene Mo­del­lie­rungs­werk­zeuge gewährleisten besonders kurze Projektlaufzeiten und die einfache Anpassbarkeit an zukünftige Aufgaben.

ICAgICAgICA8aW5wdXQgdHlwZT0iaGlkZGVuIiBuYW1lPSJmcm9tIgogICAgICAgICAgICAgICB2YWx1ZT0iaHR0cHM6Ly93d3cuYmlzc2FudHouZGUvY2gvc29mdHdhcmUvZGVsdGFtYXN0ZXItcmVwb3J0aW5nLyI+CiAgICAgICAgPGlucHV0IHR5cGU9ImhpZGRlbiIgbmFtZT0icmVjYXB0Y2hhX3Jlc3BvbnNlIiBpZD0icmVjYXB0Y2hhUmVzcG9uc2UiPgoKCQk8c2NyaXB0IHNyYz0iLy93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9yZWNhcHRjaGEvYXBpLmpzP3JlbmRlcj02TGN4ZThNVUFBQUFBRmNEYTB6N3doQ1pySzFQWXBCOVM3WmotS1JhJm9ubG9hZD1yZWNhcHRjaGFPbmxvYWQiPjwvc2NyaXB0PgoJCTxzY3JpcHQ+CiAgICAgICAgICAgIHZhciBiaXNzUmVjYXB0Y2hhID0gewogICAgICAgICAgICAgICAgZm9ybVNlbGVjdG9yOiBudWxsLAogICAgICAgICAgICAgICAgc3VibWl0QnV0dG9uOiBudWxsLAoKICAgICAgICAgICAgICAgIGdldFBhZ2VUb2tlbihzdWJtaXQpIHsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gU3RvcmUgYSByZWZlcmVuY2UgdG8gdGhlIGN1cnJlbnQgc2NvcGUKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB2YXIgdGhhdCA9IHRoaXM7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vIENoZWNrIGlmIHRoZSBmb3JtIHNob3VsZCBiZSBzdWJtaXR0ZWQgYXMgd2VsbAogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmICh0eXBlb2Ygc3VibWl0ID09PSAnYm9vbGVhbicgJiYgc3VibWl0ID09PSB0cnVlKSB7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAvLyBTdG9yZSB0aGUgc3VibWl0IGJ1dHRvbgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0aGlzLnN1Ym1pdEJ1dHRvbiA9IGRvY3VtZW50LnF1ZXJ5U2VsZWN0b3IoJyNzYy0zNjA1NSBmb3JtIFt0eXBlPSJzdWJtaXQiXScpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gRGlzYWJsZSB0aGUgYnV0dG9uCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRoaXMuc3VibWl0QnV0dG9uLmNsYXNzTmFtZSArPSAnIGJ1dHRvbi0tZGlzYWJsZWQnOwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gRXhlY3R1ZSB0aGUgcmVjYXB0Y2hhIGNhbGwKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBncmVjYXB0Y2hhLmV4ZWN1dGUoJzZMY3hlOE1VQUFBQUFGY0RhMHo3d2hDWnJLMVBZcEI5Uzdaai1LUmEnLCB7YWN0aW9uOiAnS29udGFrdGZvcm11bGFyX0RFXyd9KS50aGVuKGZ1bmN0aW9uKHRva2VuKSB7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAvLyBTZXQgdGhlIHJlY2FwdGNoYSB0b2tlbgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50QnlJZCgncmVjYXB0Y2hhUmVzcG9uc2UnKS52YWx1ZSA9IHRva2VuOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gQ2hlY2sgaWYgdGhlIGZvcm0gc2hvdWxkIGJlIHN1Ym1pdHRlZCBhcyB3ZWxsCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGlmICh0eXBlb2Ygc3VibWl0ID09PSAnYm9vbGVhbicgJiYgc3VibWl0ID09PSB0cnVlKSB7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gUmUtZW5hYmxlIHRoZSBidXR0b24KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHRoYXQuc3VibWl0QnV0dG9uLmNsYXNzTmFtZS5yZXBsYWNlKCdidXR0b24tLWRpc2FibGVkJywgJycpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vIFN1Ym1pdCB0aGUgZm9ybQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGhhdC5mb3JtU2VsZWN0b3Iuc3VibWl0KCk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIH0KICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9KTsKICAgICAgICAgICAgICAgIH0sCgogICAgICAgICAgICAgICAgZ2V0UGFnZVRva2VuUHJvbWlzZWQoKSB7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vIEV4ZWN0dWUgdGhlIHJlY2FwdGNoYSBjYWxsCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgcmV0dXJuIGdyZWNhcHRjaGEuZXhlY3V0ZSgnNkxjeGU4TVVBQUFBQUZjRGEwejd3aENacksxUFlwQjlTN1pqLUtSYScsIHthY3Rpb246ICdLb250YWt0Zm9ybXVsYXJfREVfJ30pOwogICAgICAgICAgICAgICAgfSwKCiAgICAgICAgICAgICAgICBiaW5kaW5nKCkgewoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAvLyBTdG9yZSBhIHJlZmVyZW5jZSB0byB0aGUgY3VycmVudCBzY29wZQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHZhciB0aGF0ID0gdGhpczsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gQWRkIHRoZSBmb3JtIGxpc3RlbmVyCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgdGhpcy5mb3JtU2VsZWN0b3IuYWRkRXZlbnRMaXN0ZW5lcignc3VibWl0JywgZnVuY3Rpb24oZXZlbnQpIHsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vIFByZXZlbnQgdGhlIHN1Ym1pdCBwcm9jZXNzCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGV2ZW50LnByZXZlbnREZWZhdWx0KCk7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAvLyBHZXQgdGhlIHBhZ2Uga2V5IGFuZCBzdG9yZSBpdAogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0aGF0LmdldFBhZ2VUb2tlbih0cnVlKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9LCBmYWxzZSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICB9LAoKICAgICAgICAgICAgICAgIGluaXQoKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gU3RvcmUgZm9ybSBzZWxlY3RvcnMKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0aGlzLmZvcm1TZWxlY3RvciA9IGRvY3VtZW50LnF1ZXJ5U2VsZWN0b3IoJyNzYy0zNjA1NSBmb3JtJyk7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vIE1ha2Ugc3VyZSB0aGUgZm9ybSBzZWxlY3RvciBleGlzdHMKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAodGhpcy5mb3JtU2VsZWN0b3IgIT09IG51bGwpIHsKCiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vIEJpbmQgdGhlIHN1Ym1pdCBldmVudAogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB0aGlzLmJpbmRpbmcoKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgICAgICAgICB9LAoKICAgICAgICAgICAgICAgIHJlY2FwdGNoYUhhbmRsZXIoKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gSWYgcmVjYXB0Y2hhIGlzIGRlZmluZWQKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICBpZiAodHlwZW9mIGdyZWNhcHRjaGEgIT09ICd1bmRlZmluZWQnKSB7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGdyZWNhcHRjaGEucmVhZHkoZnVuY3Rpb24oKSB7CgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgLy8gSW5pdGlhbGl6ZSByZWNhcHRjaGEKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIGJpc3NSZWNhcHRjaGEuaW5pdCgpOwoKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIC8vIEluaXRpYWxseSB0cnkgdG8gZ2V0IHRoZSBwYWdlIGtleQogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgYmlzc1JlY2FwdGNoYS5nZXRQYWdlVG9rZW4oKTsKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfSk7CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgfQogICAgICAgICAgICAgICAgfSwKICAgICAgICAgICAgfTsKCiAgICAgICAgICAgIGZ1bmN0aW9uIHJlY2FwdGNoYU9ubG9hZCgpIHsKICAgICAgICAgICAgICAgIGJpc3NSZWNhcHRjaGEucmVjYXB0Y2hhSGFuZGxlcigpOwogICAgICAgICAgICB9CiAgICAgICAgPC9zY3JpcHQ+CgkJ









* Pflichtangaben

Diese Seite ist durch reCAPTCHA von Google geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Google.







PGJyIC8+CjxidXR0b24gY2xhc3M9ImJ1dHRvbiBidXR0b24tLWZpbGxlZCBidXR0b24tLWNvbG9yLXByaW1hcnkiIHR5cGU9InN1Ym1pdCI+QWJzZW5kZW48L2J1dHRvbj48YnIgLz4K

Erleben Sie DeltaMaster auf unseren Veranstaltungen!


Erleben Sie die umfangreichen Reportingfunktionen von DeltaMaster in unseren Webinaren!