CiAgICA8IS0tIExpbmtlZEluIC0tPgogICAgPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgogICAgICAgIF9saW5rZWRpbl9wYXJ0bmVyX2lkID0gIjEyMzUwNzMiOwogICAgICAgIHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyA9IHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyB8fCBbXTsKICAgICAgICB3aW5kb3cuX2xpbmtlZGluX2RhdGFfcGFydG5lcl9pZHMucHVzaChfbGlua2VkaW5fcGFydG5lcl9pZCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD48c2NyaXB0IHR5cGU9InRleHQvamF2YXNjcmlwdCI+CiAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKCl7dmFyIHMgPSBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZSgic2NyaXB0IilbMF07CiAgICAgICAgICAgIHZhciBiID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgic2NyaXB0Iik7CiAgICAgICAgICAgIGIudHlwZSA9ICJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiO2IuYXN5bmMgPSB0cnVlOwogICAgICAgICAgICBiLnNyYyA9ICJodHRwczovL3NuYXAubGljZG4uY29tL2xpLmxtcy1hbmFseXRpY3MvaW5zaWdodC5taW4uanMiOwogICAgICAgICAgICBzLnBhcmVudE5vZGUuaW5zZXJ0QmVmb3JlKGIsIHMpO30pKCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD4KICAgIDxub3NjcmlwdD4KICAgICAgICA8aW1nIGhlaWdodD0iMSIgd2lkdGg9IjEiIHN0eWxlPSJkaXNwbGF5Om5vbmU7IiBhbHQ9IiIgc3JjPSJodHRwczovL3B4LmFkcy5saW5rZWRpbi5jb20vY29sbGVjdC8/cGlkPTEyMzUwNzMmZm10PWdpZiIgLz4KICAgIDwvbm9zY3JpcHQ+CiAgICA8IS0tIEVuZCBMaW5rZWRJbiAtLT4KICAgIA==
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
Bissantz Bixel

Bissantz News 01/2022

Liebe Datenanalysten,

zum wirkungsvollen Einsatz von Business Intelligence gehört nicht nur das Wissen über die Nutzung der Tools, sondern auch: die Aus­rich­tung an den unter­neh­merischen Zielen, die Ver­ankerung in der Orga­nisation und die Ein­bet­tung in die Prozesse.

Wie BI eingesetzt wird, mag auf den ersten Blick branchen- und funktions­spezifisch er­schei­nen. Und doch lassen sich clevere An­wen­dungen gut auf andere Situa­tionen über­tragen und sie inspi­rieren zu nütz­lichen Er­wei­terungen im eigenen Unterneh­men. Solche außer­gewöhn­lichen Beispiele teilen wir in unseren Webi­naren. Dabei können Sie Best Practices prominenter Bissantz-Kunden erleben, vor­ge­tragen von den Verant­wort­lichen selbst. Auf­zeich­nungen davon haben wir in un­serem Archiv gesam­melt – ein reicher Er­fahrungs­schatz, den wir Ihnen als Teil des Know-how-Trans­fers nur ans Herz legen können:


Partner-Webinar am 26. Januar
Mazars und Bissantz

Schneller ent­scheiden, besser steuern: Unser Partner Mazars, eine der Top 10 Wirtschafts­prüfungs­gesell­schaften in Deutschland, unterstützt als Unter­neh­mens­be­ra­tung auch bei der Suche nach der rich­tigen Business-Intel­ligence-Lösung. Gemeinsam präsen­tieren wir Bissantz als Soft­ware für flexibles Reporting und inter­aktive Analysen: live im Webinar am 26. Januar.


Live-Webinar am 15. März
Bissantz beim Europa Center Berlin

Die zentrale Controlling-Lösung beim Europa Center Berlin ist: Bissantz. Damit behält man nicht nur die Fi­nan­zen im Blick, sondern das gesamte operative Ge­sche­hen im Ein­kaufs­zen­trum – auch auf dem Smart­phone. Erleben Sie, wie das Con­trolling Besucherbewe­gungs­daten aus­wertet und kar­to­gra­fische Ge­bäude­an­sichten für im­mo­bilien­wirt­schaft­liche Ana­lysen nutzt: im Live-Webinar am 15. März.


Bissantz Partner Award 2021
„¡Felicidades, Ritter Dragon!“

And the Partner Award goes to … Ritter Dragon! Im Rahmen unseres digitalen Partnertreffens im Dezember wurde der Bissantz Partner Award 2021 verliehen. Mit einer multilingualen Laudatio ging die Auszeichnung dieses Mal nach Über­see an unseren langjährigen Partner aus Mexiko. Warum die Wahl auf Ritter fiel und wie unsere Zusammenarbeit auch in Zukunft aussehen wird, erfahren Sie im Blog.


DeltaMaster bei der VVR-Bank
Vertriebssteuerung par excellence

Offiziell zertifiziert: Bissantz bewährt sich als Business-Intelligence-Lösung für VR-Banken. Die Ver­einigte VR-Bank Kur- und Rhein­pfalz nutzt DeltaMaster, um ihr Haus­bank-Pro­gramm zu steuern. In einer Webinar-Reihe stellten unsere Partner Bytes & Brain und Kissinger Consulting das Steu­erungs­system vor, gemeinsam mit den Projektbeteiligten der VVR-Bank. Eine Zusammenfassung: im Blog.