CiAgICA8IS0tIExpbmtlZEluIC0tPgogICAgPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgogICAgICAgIF9saW5rZWRpbl9wYXJ0bmVyX2lkID0gIjEyMzUwNzMiOwogICAgICAgIHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyA9IHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyB8fCBbXTsKICAgICAgICB3aW5kb3cuX2xpbmtlZGluX2RhdGFfcGFydG5lcl9pZHMucHVzaChfbGlua2VkaW5fcGFydG5lcl9pZCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD48c2NyaXB0IHR5cGU9InRleHQvamF2YXNjcmlwdCI+CiAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKCl7dmFyIHMgPSBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZSgic2NyaXB0IilbMF07CiAgICAgICAgICAgIHZhciBiID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgic2NyaXB0Iik7CiAgICAgICAgICAgIGIudHlwZSA9ICJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiO2IuYXN5bmMgPSB0cnVlOwogICAgICAgICAgICBiLnNyYyA9ICJodHRwczovL3NuYXAubGljZG4uY29tL2xpLmxtcy1hbmFseXRpY3MvaW5zaWdodC5taW4uanMiOwogICAgICAgICAgICBzLnBhcmVudE5vZGUuaW5zZXJ0QmVmb3JlKGIsIHMpO30pKCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD4KICAgIDxub3NjcmlwdD4KICAgICAgICA8aW1nIGhlaWdodD0iMSIgd2lkdGg9IjEiIHN0eWxlPSJkaXNwbGF5Om5vbmU7IiBhbHQ9IiIgc3JjPSJodHRwczovL3B4LmFkcy5saW5rZWRpbi5jb20vY29sbGVjdC8/cGlkPTEyMzUwNzMmZm10PWdpZiIgLz4KICAgIDwvbm9zY3JpcHQ+CiAgICA8IS0tIEVuZCBMaW5rZWRJbiAtLT4KICAgIA==
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
Bissantz Bixel

Bissantz News 01/2023

Liebe Datenanalysten,

in unseren Projekten beschäftigen wir uns mit der ganzen Band­breite von Business Intelligence: von der Anbindung an die Vor­systeme über die Daten­model­lierung bis hin zu fertigen An­wen­dungen für Planung, Analyse und Reporting. Auf Ver­anstal­tungen und in Webi­naren geben wir regelmäßig Einblicke in diese Arbeit und ihre Ergebnisse. Dabei zeigen wir zum Beispiel Standardlösungen für unter­schied­liche Daten­quellen und bitten Kunden, aus erster Hand über ihre Er­fah­rungen zu be­richten.

Für die ersten Monate des Jahres 2023 haben wir ein umfang­reiches Programm geplant. High­lights daraus stellen wir Ihnen in diesem Newsletter vor. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick in den Event­-Kalender auf unserer Website. Hier finden Sie alle Themen und Termine im Überblick:


Live-Webinar am 26. Januar
Business Intelligence für SAP

Die Analyse von SAP-ERP-Daten stellt Unternehmen vor große Heraus­for­de­rungen, erst recht im Zu­sam­men­hang mit der Mi­gration von R/3 nach S/4HANA. Die Bissantz ERP Solutions bieten eine schnel­le und ein­fache Lö­sung, Ihre Daten zu erschließen – und eine be­währte Soft­ware für Pla­nung, Ana­lyse und Repor­ting dazu. Einen Über­blick, wie das funk­tioniert, er­halten Sie im Webinar am 26. Januar.


Live-Webinar am 9. Februar
Business Intelligence für Dynamics

Mit Microsoft Dynamics 365 steht Unter­nehmen ein beliebtes ERP-System zur Verfü­gung – und eine ergiebige Daten­basis für Be­richte und Ana­lysen in einzel­nen Fach­be­reichen. Wie sich diese Daten wirksam und effizient nutzen lassen, zei­gen wir im Webinar am 9. Februar an einem Beispiel aus dem Vertriebs­control­ling – unter anderem mit Deckungs­bei­trägen auf Artikel- bzw. Produkt­ebene.


Live-Webinar am 16. Februar
Standardisiertes Finanzreporting

Zukunfts­orientiert, mit Fakten, inter­aktiv und mobil: Mit DeltaMaster und DeltaApp bietet Bissantz ein smartes Lö­sungs­paket an, mit dem Unter­nehmen ihre BWA schnell ver­stehen und analy­sieren können. Dafür wird die Datev-BWA vom Steuer­berater im Self-service in DeltaMaster importiert – ein schönes Beispiel für stan­dardi­siertes Finanzreporting. Mehr darüber erfahren Sie im Live-Webinar am 16. Februar.


Live-Webinar am 2. März
Bissantz als Kooperationspartner

Für An­bieter digi­taler Lö­sungen, B2B-Software-Hersteller oder Unter­nehmens­berater bietet Bissantz attraktive Ko­opera­tions­möglich­keiten im Be­reich Business Intelligence. Am 2. März zeigen wir, wie die Zu­sammen­arbeit aus­sehen kann: Florian Althoff ist Geschäfts­führer der AHAG Unter­nehmens­be­ratung und be­richtet, wie AHAG mit Bissantz eine OEM-Lösung für den E-Commerce ent­wickelt und erfolg­reich am Markt platziert hat.