Bissantz News 03/2020
Liebe Datenanalysten,
wir haben uns gefragt, welchen Beitrag Daten und Analysen leisten können, in einer Situation, die uns alle überrascht und beunruhigt. Wir aktualisieren die Corona-Fallzahlen der WHO und des RKI täglich auf unserem öffentlichen Datenserver. Per App können Sie interaktiv auf diese Daten zugreifen. Im App Store von Apple finden Sie das Bissantz DashBoard mit den Corona-Zahlen unter diesem Link (Android in Vorbereitung):

Zu den ökonomischen Folgen integrieren wir die vorhandenen Daten von OECD, Eurostat, DIHK, GfK, Deutsche Börse, Dow Jones usw. in einem eigenen Dashboard. Registrieren Sie sich, wenn Sie auch darauf zugreifen wollen:
Welche Impulse die aktuelle Situation für ein agiles Kennzahlcontrolling mit internen und externen Daten gibt, ist auch Thema in unseren nächsten Online-Events am 24. März und am 7. April, siehe unten. Melden Sie sich an!
BI-Praxis live erleben: Die nächsten Bissantz-Events online
Live-Webinar am 24. März
zu Planung und Mobile BI – mit Bauer Media Group
Die Bauer Media Group nutzt Bissantz im Abo-Marketing und im Einzelhandelsvertrieb. Marina Kast und Frank Zander von der Bauer Vertriebs KG geben einen Überblick – und stellen ihr jüngstes Projekt vor: die Kostenstellen- und GuV-Planung. Die Lösung spart über die Hälfte der Zeit.
Live-Webinar am 7. April
Mit den richtigen Kennzahlen durch die Krise
Die Corona-Krise zeigt: Die Führung braucht die richtigen Kennzahlen – und zwar jederzeit. Das Bissantz DashBoard verbindet Datennavigation, Abweichungsanalyse und Kennzahlenvergleich in kompakter und verständlicher Form. Dr. Nicolas Bissantz und Dr. Gerald Butterwegge zeigen den aktuellen Stand.
Exklusiv für Kunden: Bissantz-Treff online
Am Online-Treff nehmen langjährige ebenso wie neue Anwender teil, aus verschiedenen Branchen, in verschiedenen Funktionen. Tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus und erhalten Sie auf kollegiale Art Einblicke in andere Branchen und Unternehmen! Wir moderieren die Sitzung und zeigen Ihnen die Neuigkeiten.