Bissantz News 03/2022
Liebe Datenanalysten,
das Interesse an unserem Live-Webinar mit Dr. Nicolas Bissantz im April ist überwältigend. Die vielen Zusagen, die wir bisher erhalten haben, bestätigen: In einer Welt, die täglich neue Informationen und Daten produziert, ist deren visuelle Aufbereitung wichtiger denn je. Datenvisualisierung in Unternehmen stellt hohe Anforderungen an Klarheit und Verständlichkeit. Wenn Daten in Berichten visualisiert werden, dann entsteht grafischer Code. Leser und Empfänger dieser Berichte sind meist in Eile. Ihre Aufmerksamkeit ist knapp. Daraus resultiert ein erhöhter Anspruch an die anschließende fehlerfreie Decodierung von Daten in Diagrammen.
Seit Jahren erforschen wir bei Bissantz aus neurowissenschaftlicher Sicht, wie das Sehen mit dem Verstehen von Zahlen zusammenhängt, wie daraus ein Handeln wird – und welche Folgen all das für die Unternehmensführung und das Controlling hat. Im vergangenen Jahr stellte Dr. Nicolas Bissantz eine Fallstudie zu Diagrammen in den Wirtschaftsnachrichten vor. In diesem Jahr beleuchtet er den Stand der Finanzkommunikation – mit Beispielen aus Geschäftsberichten und Vorstandspräsentationen von Accenture, Deutscher Bank, L’Oréal, Nestlé, Pirelli und anderen bekannten Unternehmen. Das Ergebnis: Mit Diagrammen kann und darf es so nicht weitergehen! Wie die Zukunft der Datenvisualisierung aussieht, erfahren Sie live im Webinar am 26. April. Seien Sie dabei!
Digital Finance and Controlling
Online-Konferenz am 27./28. April
Mit mehreren hundert Teilnehmern ist die #DFConline ein wichtiger Treffpunkt für CFOs, Controller und Verantwortliche aus dem Finanzbereich. Wir sind dabei – mit einem eigenen Vortrag und einem Erfahrungsbericht aus erster Hand zum Thema Lean Controlling: ein Wiedersehen mit Dr. Ulrike Neubauer, der Vorstandsvorsitzenden und CFO von zwissTEX, die Sie bereits aus einem Bissantz-Webinar kennen.
Vertraulichkeitsvereinbarungen
in der Unternehmenspraxis
Vor dem neuen Business-Intelligence-Projekt steht meist: ein NDA. Dr. Bertram Küppers, CFO von Bissantz & Company, verantwortet unser Vertragswesen und kennt die rechtlichen Herausforderungen, die damit einhergehen. Im Fachmagazin Wirtschaftsinformatik & Management skizziert er zusammen mit Kollegen von DLA Piper Vorschläge, wie es für alle Beteiligten einfacher wird.
Forschung
Process Mining in DeltaMaster
Wie viele Bearbeitungsschritte verursacht eine Anfrage? Und wie lang dauert es, bis sie geklärt ist? Wer Prozesse verbessern will, ist gut beraten, sich mit der Abfolge der Prozessschritte auseinanderzusetzen. Übersichtlich geht das: mit DeltaMaster! Grafische Tabellen und die bekannte Navigation machen auch ganze Geschäftsprozesse transparent.
Partner-Webinare
Neue Termine im Frühjahr 2022
Partner-Webinare mit buntem Themenstrauß: Vertriebscontrolling, Cloud-Lösungen, Erfahrungsberichte aus erster Hand – von der VVR-Bank und dem Pfalzklinikum. Mit dabei sind unsere Partner Makro Factory, Profitlink, Phoebus, Bytes & Brain und Kissinger Consulting. Hier finden Sie die Webinar-Termine unserer Partner im Frühjahr 2022.