CiAgICA8IS0tIExpbmtlZEluIC0tPgogICAgPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgogICAgICAgIF9saW5rZWRpbl9wYXJ0bmVyX2lkID0gIjEyMzUwNzMiOwogICAgICAgIHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyA9IHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyB8fCBbXTsKICAgICAgICB3aW5kb3cuX2xpbmtlZGluX2RhdGFfcGFydG5lcl9pZHMucHVzaChfbGlua2VkaW5fcGFydG5lcl9pZCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD48c2NyaXB0IHR5cGU9InRleHQvamF2YXNjcmlwdCI+CiAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKCl7dmFyIHMgPSBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZSgic2NyaXB0IilbMF07CiAgICAgICAgICAgIHZhciBiID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgic2NyaXB0Iik7CiAgICAgICAgICAgIGIudHlwZSA9ICJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiO2IuYXN5bmMgPSB0cnVlOwogICAgICAgICAgICBiLnNyYyA9ICJodHRwczovL3NuYXAubGljZG4uY29tL2xpLmxtcy1hbmFseXRpY3MvaW5zaWdodC5taW4uanMiOwogICAgICAgICAgICBzLnBhcmVudE5vZGUuaW5zZXJ0QmVmb3JlKGIsIHMpO30pKCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD4KICAgIDxub3NjcmlwdD4KICAgICAgICA8aW1nIGhlaWdodD0iMSIgd2lkdGg9IjEiIHN0eWxlPSJkaXNwbGF5Om5vbmU7IiBhbHQ9IiIgc3JjPSJodHRwczovL3B4LmFkcy5saW5rZWRpbi5jb20vY29sbGVjdC8/cGlkPTEyMzUwNzMmZm10PWdpZiIgLz4KICAgIDwvbm9zY3JpcHQ+CiAgICA8IS0tIEVuZCBMaW5rZWRJbiAtLT4KICAgIA==
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
Bissantz Bixel

Bissantz News 03/2022

Liebe Datenanalysten,

das Interesse an unserem Live-Webinar mit Dr. Nicolas Bissantz im April ist über­wäl­tigend. Die vielen Zusagen, die wir bisher erhalten haben, bestätigen: In einer Welt, die täglich neue Informationen und Daten produziert, ist deren visuelle Auf­be­rei­tung wichtiger denn je. Daten­visuali­sierung in Unternehmen stellt hohe Anfor­de­rungen an Klar­heit und Ver­ständ­lichkeit. Wenn Daten in Berichten visualisiert werden, dann entsteht grafischer Code. Leser und Em­pfänger dieser Berichte sind meist in Eile. Ihre Auf­merk­samkeit ist knapp. Daraus resultiert ein erhöhter Anspruch an die an­schließende fehler­freie Deco­dierung von Daten in Diagrammen.

Seit Jahren erforschen wir bei Bissantz aus neuro­wissen­schaft­licher Sicht, wie das Sehen mit dem Ver­stehen von Zahlen zusammen­hängt, wie daraus ein Handeln wird – und welche Folgen all das für die Unter­nehmens­führung und das Controlling hat. Im vergangenen Jahr stellte Dr. Nicolas Bissantz eine Fall­studie zu Diagrammen in den Wirtschafts­nachrichten vor. In diesem Jahr be­leuchtet er den Stand der Finanz­kommu­nikation – mit Bei­spielen aus Geschäfts­berichten und Vorstands­präsen­tationen von Accenture, Deutscher Bank, L’Oréal, Nestlé, Pirelli und anderen bekannten Unter­nehmen. Das Ergebnis: Mit Diagrammen kann und darf es so nicht weiter­gehen! Wie die Zukunft der Daten­visuali­sierung aussieht, erfahren Sie live im Webinar am 26. April. Seien Sie dabei!


Digital Finance and Controlling
Online-Konferenz am 27./28. April

Mit mehreren hundert Teilnehmern ist die #DFConline ein wichtiger Treffpunkt für CFOs, Controller und Verantwortliche aus dem Finanzbereich. Wir sind dabei – mit einem eigenen Vortrag und einem Er­fah­rungs­bericht aus erster Hand zum Thema Lean Controlling: ein Wieder­sehen mit Dr. Ulrike Neubauer, der Vor­stands­vor­sit­zen­den und CFO von zwissTEX, die Sie be­reits aus einem Bissantz-Webinar kennen.


Vertraulichkeitsvereinbarungen
in der Unternehmenspraxis

Vor dem neuen Business-Intelligence-Projekt steht meist: ein NDA. Dr. Bertram Küppers, CFO von Bissantz & Company, verantwortet unser Vertrags­wesen und kennt die recht­lichen Heraus­for­derungen, die damit ein­her­gehen. Im Fach­magazin Wirtschafts­informatik & Management skizziert er zusam­men mit Kollegen von DLA Piper Vor­schläge, wie es für alle Beteiligten einfacher wird.


Forschung
Process Mining in DeltaMaster

Wie viele Bear­bei­tungs­schritte verursacht eine Anfrage? Und wie lang dauert es, bis sie geklärt ist? Wer Prozesse verbessern will, ist gut beraten, sich mit der Abfolge der Prozess­schritte aus­einander­zu­setzen. Über­sichtlich geht das: mit DeltaMaster! Grafische Tabellen und die bekannte Navigation machen auch ganze Geschäfts­prozesse transparent.


Partner-Webinare
Neue Termine im Frühjahr 2022

Partner-Webinare mit buntem Themen­strauß: Vertriebs­controlling, Cloud-Lösungen, Erfahrungs­berichte aus erster Hand – von der VVR-Bank und dem Pfalz­klinikum. Mit dabei sind unsere Partner Makro Factory, Profitlink, Phoebus, Bytes & Brain und Kissinger Consulting. Hier finden Sie die Webinar-Termine unserer Partner im Früh­jahr 2022.