CiAgICA8IS0tIExpbmtlZEluIC0tPgogICAgPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgogICAgICAgIF9saW5rZWRpbl9wYXJ0bmVyX2lkID0gIjEyMzUwNzMiOwogICAgICAgIHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyA9IHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyB8fCBbXTsKICAgICAgICB3aW5kb3cuX2xpbmtlZGluX2RhdGFfcGFydG5lcl9pZHMucHVzaChfbGlua2VkaW5fcGFydG5lcl9pZCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD48c2NyaXB0IHR5cGU9InRleHQvamF2YXNjcmlwdCI+CiAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKCl7dmFyIHMgPSBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZSgic2NyaXB0IilbMF07CiAgICAgICAgICAgIHZhciBiID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgic2NyaXB0Iik7CiAgICAgICAgICAgIGIudHlwZSA9ICJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiO2IuYXN5bmMgPSB0cnVlOwogICAgICAgICAgICBiLnNyYyA9ICJodHRwczovL3NuYXAubGljZG4uY29tL2xpLmxtcy1hbmFseXRpY3MvaW5zaWdodC5taW4uanMiOwogICAgICAgICAgICBzLnBhcmVudE5vZGUuaW5zZXJ0QmVmb3JlKGIsIHMpO30pKCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD4KICAgIDxub3NjcmlwdD4KICAgICAgICA8aW1nIGhlaWdodD0iMSIgd2lkdGg9IjEiIHN0eWxlPSJkaXNwbGF5Om5vbmU7IiBhbHQ9IiIgc3JjPSJodHRwczovL3B4LmFkcy5saW5rZWRpbi5jb20vY29sbGVjdC8/cGlkPTEyMzUwNzMmZm10PWdpZiIgLz4KICAgIDwvbm9zY3JpcHQ+CiAgICA8IS0tIEVuZCBMaW5rZWRJbiAtLT4KICAgIA==
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
Bissantz Bixel

Bissantz News 03/2023

Liebe Datenanalysten,

„Leica-Produkte sollen Werkzeuge für ganz besondere Seherlebnisse sein – nicht mehr, aber auch nicht weniger“, mit diesen Worten definiert die Leica Camera AG einen ihrer wichtigsten Unternehmenswerte: die Konzentration auf das Wesentliche.

Die Fokussierung auf das, was wichtig ist, prägt unsere lange und intensive Verbindung mit Leica. Als Innovationskunde von Bissantz hat der Premiumhersteller immer wieder gezeigt, was möglich ist – zum Beispiel durch ein Neartime-Produktionscontrolling mit Großbildschirmen in den Montagehallen.

Umso mehr freuen wir uns auf unser Webinar mit Steffen Pausch, der als Stell­ver­treten­der Be­reichs­leiter Controlling die beiden jüngsten BI-Projekte bei Leica vorstellen wird: „International Budget/Forecast Planning“ und „Mobile Retail Store Dashboard“. Damit setzt das Unter­nehmen erneut Maß­stäbe bei zwei der derzeit wichtigsten Business-Intelligence-Themen: Planung und Mobile BI. Wie Leica diese Themen mit DeltaMaster und DeltaApp um­gesetzt hat, erfahren Sie im Webinar am 21. März – mit Sicherheit wird auch das ein besonderes Seherlebnis:


Webinar am 9. März
Bissantz beim Europa Center Berlin

Auch aus anderen Branchen gibt es leuchtende Beispiele für Con­trolling mit Bissantz. Für Immobilien und den Handel etwa: das Europa Center Berlin. Das Ein­kaufs­zen­trum be­hält mit unserer Software nicht nur die Fi­nan­zen im Blick, sondern das gesamte opera­tive Ge­sche­hen. In einem Webinar zeigte der Con­trolling-Leiter, wie Be­su­cher­bewe­gungs­daten aus­gewertet und kar­to­gra­fische Ge­bäude­an­sichten für im­mo­bilien­wirt­schaft­liche Ana­lysen genutzt werden. Am 9. März zeigen wir dieses Webinar in Wiederholung.


Standardisiertes Finanzreporting
Interaktiv, mobil und verständlich

Ein aus­sage­kräftiges Finanz­reporting bringt betriebs­wirt­schaft­liche Daten aus der Buch­haltung in die Ge­schäfts­führung und dient als rationale Ent­schei­dungs­grund­lage. Mit Bissantz lässt sich so ein Finanzreporting schnell aufsetzen – dank automatisiertem Datenimport und vorgefertigten Standardberichten, sogar mobile Berichte und Planung sind dabei. Mitte Februar haben wir ein stan­dardi­siertes Finanz­reporting am Beispiel der Datev-BWA vorgestellt. Die Aufzeichnung dazu finden Sie jetzt online.


Forschung
Geschäftsklima in Deutschland

Lage­bericht auf Knopf­druck: Das Ifo-Institut er­mittelt und ver­öffent­licht monat­lich Zah­len zur Geschäfts­lage und zu den Geschäfts­erwartungen in Deutsch­land. Wir zeigen, wie man die Ent­wick­lung dieser Zahlen in DeltaMaster schnell und ein­fach visu­ali­sieren und unter­suchen kann – zum Bei­spiel mit dem „Magic Button“ Grafik. Mehr zum Ifo-Geschäftsklima und zu unseren Analysen dieser Daten: im Blog.


Know-how
Flexible Vertriebsplanung

In der Praxis erleben wir oft, dass ge­plante Um­sätze durch Ziel­vor­gaben von der Vertriebs­leitung oder der Geschäfts­führung an­ge­passt werden – und Mengen und Prei­se rück­wir­kend neu be­rechnet werden müssen. Diese Zu­sam­men­hänge bildet DeltaMaster mit Hilfe von Wert­weiter­leitung und Write­back-Tabellen ab. Unser Con­sul­ting-Team zeigt, wie die flexible Vertriebsplanung funktioniert.