Bissantz News 08/2023
Integrierte Planung – die Zukunft des Erfolgs
Liebe Datenanalysten,
die integrierte Unternehmensplanung gilt als Königsdisziplin im Umgang mit Unternehmensdaten: Im besten Fall verknüpft sie operative Pläne wie Absatzplanung, Produktkalkulationen und Primärkostenpläne zu einer ganzheitlichen Sicht auf die Zukunft des Unternehmens und bildet diese in Plan-GuV, -Bilanz und -Cashflow ab. Diese Verknüpfung ist nicht immer einfach. Häufig arbeiten die einzelnen Abteilungen mit unterschiedlichen Datenquellen und -formaten bei der Erstellung ihrer Planung.
Mit der Erfahrung aus unzähligen Planungsprojekten haben wir eine Lösung entwickelt, mit der sich Teilpläne in DeltaMaster automatisiert integrieren lassen. So können Fachanwender innerhalb kurzer Zeit ihre Integrierte Unternehmensplanung abrufen und produktiv mit den Daten umgehen – von unterschiedlichen Szenarios, die sie bottom-up bzw. top-down planen, bis hin zu Echtzeit-Auswertungen im Reporting mit den eingegebenen Plandaten. Einen Einblick in den beeindruckenden Umfang dieser Lösung erhalten Sie im Webinar am 30. August:
Webinar am 19. Oktober
Controlling als Innovationstreiber
Besser mit Bissantz: Mit einem einheitlichen BI-System wird das Controlling zum Innnovationstreiber im Unternehmen. Das zeigt das Best-Practice-Beispiel von MILEI. Zur Qualitätssicherung und kontinuierlichen Verbesserung nutzt das Unternehmen Analysen und Reportings von Bissantz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wie das funktioniert, erfahren Sie im Webinar am 19. Oktober!
Referenzbericht der Dr. Wolff Group
Doping für das Controlling
Die Dr. Wolff Group hat mit Bissantz ein einheitliches, automatisiertes Reporting eingeführt und das Berichtswesen der kosmetischen und der pharmazeutischen Geschäftsbereiche miteinander verbunden. Am 19. September teilt Lars Generotzky, Head of Controlling bei der Dr. Wolff Group, seine Erfahrungen auf dem ManCon-Kongress in Rheda-Wiedenbrück. Ein paar Eindrücke vorab: im Bericht.
Forschung
Neues in der Grafischen Tabelle
Die Grafische Tabelle spielt eine zentrale Rolle in unserer Business-Intelligence-Software. Dieses Berichtsformat ermöglicht direkte Analysen innerhalb eines Reports – ohne in andere Berichte abspringen zu müssen. Im jüngsten Release haben wir einige Analyseoptionen innerhalb der Tabelle erweitert. Mehr dazu: im Blog.
Podcast
BI-Experten im Gespräch
Peter Bluhm und Dr. Nicolas Bissantz eint ihr Verständnis für Business Intelligence und die sich verändernden Kundenanforderungen im Markt. Im Mai trafen sie sich zum Interview für den „Performance Manager Podcast“ und sprachen über BI-Tools und Trends. Auf unserer Website finden Sie das Gespräch zum Nachhören.