Bissantz News 10/2022
Liebe Datenanalysten,
die modulübergreifende Analyse von SAP-Daten ist eine Herausforderung für viele Unternehmen. Bissantz bietet dafür ein flexibles und vollständiges Lösungsportfolio: per Direktzugriff auf SAP HANA oder SAP BW oder über ein unabhängiges Data Warehouse mit den Bissantz ERP Solutions. So vielfältig wie die Lösungen sind auch die Projekte, die unsere Kunden damit erfolgreich umgesetzt haben.
Ein herausragendes Beispiel ist: Klingele. Hier entschied man sich für den Direktzugriff auf die Daten. Die eingesetzte Kombination aus SAP HANA als In-Memory-Datenbank und Bissantz als Front-end für Abfragen und Analysen bedeutete für das Unternehmen den Aufbruch in eine neue Datenkultur. Im Mai gewann Klingele dafür den renommierten BARC Best Practice Award BI & Analytics. Die Geschichte hinter dem Innovationsprojekt haben wir für Sie zusammengefasst.
Nicht weniger innovativ erwies sich das SAP-Projekt bei zwissTEX. Mit dem Anspruch, ein „Lean Controlling“ zu etablieren, gestaltete der Textilhersteller mithilfe der Bissantz ERP Solutions innerhalb kürzester Zeit eine umfassende KPI-Landschaft. Den kompletten Bericht dazu finden Sie ebenfalls online.
Lean Controlling mit SAP-Daten
Bissantz ERP Solutions bei zwissTEX
Auf Tuchfühlung mit SAP-Daten: Beim Textilhersteller zwissTEX entstand in kürzester Zeit eine KPI-Landschaft für das Controlling – inklusive einer integrierten GuV-Planung. Dr. Ulrike Neubauer, Vorsitzende des Vorstands, resümiert: „SAP-Landschaften können sperrig sein. Ich war skeptisch, ob man darauf wirklich so schnell etwas aufsetzen kann – aber Bissantz hat das Versprechen gehalten.“
Live-Webinar am 15. November
Business Intelligence für SAP HANA
Das Management hat hohe Erwartungen an Business Intelligence: glasklar, verbindlich, schnell und einfach soll es sein und am besten auf dem Handy. Im Live-Webinar am 15. November zeigen wir, wie sich diese Erwartungen mit SAP-Daten erfüllen lassen. Dabei erhalten Sie einen Überblick über unser Lösungsportfolio, mit dem Sie Daten aus R/3 oder S/4HANA einfach und effizient nutzen können.
Forschung
Inflation und Verbraucherpreis
Die Inflationsrate nimmt zurzeit in Deutschland beängstigende Werte an. Wie wird sie eigentlich genau gemessen und was sagt sie aus? Was ist der Verbraucherpreisindex? In unserem Forschungsblog erklären wir diese Begriffe einfach und verständlich und analysieren einen repräsentativen Warenkorb in DeltaMaster, in der DeltaApp und im Web. Mehr über die aktuellen Preisentwicklungen: im Blog.
DIGITAL FUTUREcongress in Essen
Bissantz und Partner vor Ort
Dreiklang zur erfolgreichen Digitalisierung: Am 3. November finden Sie uns auf dem DIGITAL FUTUREcongress in Essen, zusammen mit unseren Partnern DATA MART Consulting und Mazars. Anhand eines Beispiels aus dem Omni-Channel-Vertrieb präsentieren wir, wie unser Leistungsportfolio in Kombination funktioniert: vom operativen Prozess über die Implementierung bis hin zur Datenvisualisierung.