CiAgICA8IS0tIExpbmtlZEluIC0tPgogICAgPHNjcmlwdCB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiPgogICAgICAgIF9saW5rZWRpbl9wYXJ0bmVyX2lkID0gIjEyMzUwNzMiOwogICAgICAgIHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyA9IHdpbmRvdy5fbGlua2VkaW5fZGF0YV9wYXJ0bmVyX2lkcyB8fCBbXTsKICAgICAgICB3aW5kb3cuX2xpbmtlZGluX2RhdGFfcGFydG5lcl9pZHMucHVzaChfbGlua2VkaW5fcGFydG5lcl9pZCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD48c2NyaXB0IHR5cGU9InRleHQvamF2YXNjcmlwdCI+CiAgICAgICAgKGZ1bmN0aW9uKCl7dmFyIHMgPSBkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZSgic2NyaXB0IilbMF07CiAgICAgICAgICAgIHZhciBiID0gZG9jdW1lbnQuY3JlYXRlRWxlbWVudCgic2NyaXB0Iik7CiAgICAgICAgICAgIGIudHlwZSA9ICJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiO2IuYXN5bmMgPSB0cnVlOwogICAgICAgICAgICBiLnNyYyA9ICJodHRwczovL3NuYXAubGljZG4uY29tL2xpLmxtcy1hbmFseXRpY3MvaW5zaWdodC5taW4uanMiOwogICAgICAgICAgICBzLnBhcmVudE5vZGUuaW5zZXJ0QmVmb3JlKGIsIHMpO30pKCk7CiAgICA8L3NjcmlwdD4KICAgIDxub3NjcmlwdD4KICAgICAgICA8aW1nIGhlaWdodD0iMSIgd2lkdGg9IjEiIHN0eWxlPSJkaXNwbGF5Om5vbmU7IiBhbHQ9IiIgc3JjPSJodHRwczovL3B4LmFkcy5saW5rZWRpbi5jb20vY29sbGVjdC8/cGlkPTEyMzUwNzMmZm10PWdpZiIgLz4KICAgIDwvbm9zY3JpcHQ+CiAgICA8IS0tIEVuZCBMaW5rZWRJbiAtLT4KICAgIA==
Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content
Bissantz Bixel

Bissantz News 10/2022

Liebe Datenanalysten,

die modulübergreifende Analyse von SAP-Daten ist eine Heraus­forderung für viele Unter­nehmen. Bissantz bietet dafür ein flexibles und voll­ständiges Lösungs­portfolio: per Direkt­zugriff auf SAP HANA oder SAP BW oder über ein unab­hängiges Data Warehouse mit den Bissantz ERP Solutions. So viel­fältig wie die Lösungen sind auch die Projekte, die unsere Kunden damit erfolg­reich um­gesetzt haben.

Ein heraus­ragendes Beispiel ist: Klingele. Hier entschied man sich für den Direkt­zugriff auf die Daten. Die eingesetzte Kombi­nation aus SAP HANA als In-Memory-Daten­bank und Bissantz als Front-end für Ab­fragen und Ana­lysen bedeutete für das Unter­nehmen den Auf­bruch in eine neue Daten­kultur. Im Mai gewann Klingele dafür den renom­mierten BARC Best Practice Award BI & Analytics. Die Geschichte hinter dem Inno­vations­projekt haben wir für Sie zusammen­gefasst.

Nicht weniger innovativ erwies sich das SAP-Projekt bei zwissTEX. Mit dem An­spruch, ein „Lean Controlling“ zu eta­blieren, gestal­tete der Textil­hersteller mit­hilfe der Bissantz ERP Solutions inner­halb kürzester Zeit eine um­fassende KPI-Landschaft. Den kom­pletten Bericht dazu finden Sie eben­falls online.


Lean Controlling mit SAP-Daten
Bissantz ERP Solutions bei zwissTEX

Auf Tuch­fühlung mit SAP-Daten: Beim Textil­her­steller zwissTEX entstand in kürzester Zeit eine KPI-Land­schaft für das Con­trolling – inklusive einer inte­grierten GuV-Planung. Dr. Ulrike Neubauer, Vorsit­zende des Vor­stands, re­sümiert: „SAP-Land­schaften kön­nen sper­rig sein. Ich war skep­tisch, ob man darauf wirk­lich so schnell etwas auf­setzen kann – aber Bissantz hat das Ver­sprechen gehalten.“


Live-Webinar am 15. November
Business Intelligence für SAP HANA

Das Management hat hohe Erwartungen an Business Intelligence: glasklar, ver­bind­lich, schnell und einfach soll es sein und am besten auf dem Handy. Im Live-Webinar am 15. November zeigen wir, wie sich diese Erwartungen mit SAP-Daten erfüllen lassen. Dabei erhalten Sie einen Überblick über unser Lösungsportfolio, mit dem Sie Daten aus R/3 oder S/4HANA einfach und effizient nutzen können.


Forschung
Inflation und Verbraucherpreis

Die Inflations­rate nimmt zurzeit in Deutsch­land beängsti­gende Werte an. Wie wird sie ei­gent­lich genau gemessen und was sagt sie aus? Was ist der Verbraucher­preis­index? In unserem Forschungs­blog erklären wir diese Begriffe einfach und verständlich und analy­sieren einen re­präsen­tativen Waren­korb in DeltaMaster, in der DeltaApp und im Web. Mehr über die aktuellen Preis­ent­wicklungen: im Blog.


DIGITAL FUTUREcongress in Essen
Bissantz und Partner vor Ort

Dreiklang zur erfolgreichen Digitali­sierung: Am 3. November finden Sie uns auf dem DIGITAL FUTUREcongress in Essen, zusam­men mit unseren Partnern DATA MART Consulting und Mazars. An­hand eines Beispiels aus dem Omni-Channel-Vertrieb präsentieren wir, wie unser Leistungs­portfolio in Kombination funktio­niert: vom opera­tiven Prozess über die Imple­men­tie­rung bis hin zur Daten­visuali­sierung.