Bissantz News 12/2022
Liebe Datenanalysten,
die Finanzkommunikation von Unternehmen soll die wirtschaftlichen Verhältnisse transparent und klar abbilden und ist daher streng geregelt. Dafür gibt es Gesetze, Codices und national und international anerkannte Standards. Diagramme sind nicht Gegenstand dieser Regelwerke. Dennoch erfreuen sie sich großer Beliebtheit in Geschäfts- und Quartalsberichten und in Präsentationsunterlagen von Finanzvorständen anlässlich von Bilanzpressekonferenzen, Hauptversammlungen und Kapitalmarkttagen.
Dr. Nicolas Bissantz hat einen kritischen Blick auf diese Berichte geworfen und seine Fallstudie dazu vor einigen Monaten in einem aufrüttelnden Vortrag vorgestellt. Die Ergebnisse haben wir jetzt in einem Whitepaper zusammengefasst. Darin finden Sie ausgewählte Beispiele mit typischen Fehlern – und Regeln, wie Sie diese vermeiden. Und wenn Sie den Vortrag verpasst haben, noch einmal auf sich wirken lassen oder mit Kolleginnen und Kollegen teilen möchten: Im Dezember zeigen wir ihn erneut.
Webinar am 15. Dezember
Die Zukunft des Diagramms
Was lernen wir aus den Diagrammen der Finanzkommunikation für das Controlling und Business Intelligence? Am besten, wie man es nicht macht! Zu diesem Fazit kam Dr. Nicolas Bissantz bei der Vorstellung seiner Fallstudie im Frühjahr 2022. Für alle, die das Live-Webinar verpasst haben oder eine kleine Auffrischung brauchen, bieten wir am 15. Dezember eine Wiederholung an. Seien Sie dabei!
Mobile BI mit der DeltaApp erleben
Im Web, am Smartphone, persönlich
Wer die DeltaApp testen oder anderen zeigen möchte, dem bieten sich drei Optionen: Auf unserer Website können Sie die App direkt im Browser ausprobieren. Über den App Store oder Google Play laden Sie die App kostenfrei auf Ihr Smartphone und nutzen die enthaltenen öffentlichen Anwendungen. Oder Sie buchen eine persönliche Live-Präsentation mit uns und lernen alle Funktionen kennen.
Forschung
Wie KI kreativ sein kann
Von künstlicher zu künstlerischer Intelligenz: KI ist ein wichtiger Bestandteil unserer Software und hilft Anwendern, Planung, Analyse und Reporting zu automatisieren. Datenvisualisierungen in Grafischen Tabellen zum Beispiel werden in DeltaMaster KI-gestützt vorgeschlagen. Um den Stand der Möglichkeiten und Grenzen der Technologie zu untersuchen, beschäftigt sich unser Forschungsblog diesmal mit Text- und Bildgeneratoren. Die kreativen Ergebnisse: im Blog.
Know-how
KPI-Darstellung in der DeltaApp
Die DeltaApp als Allrounder: Die Anwendungsbereiche unser BI-Lösung für das Smartphone sind vielfältig. Unsere Kunden nutzen die App unter anderem zur mobilen Management-Information bis hin zum Forderungsmonitor für den Vertriebsaußendienst. Sogar im IoT-Bereich zeigt sich die DeltaApp flexibel: zum Beispiel mit einer Anwendung zur Überwachung von Heizzentralen. Ein paar Modifikationen zur Darstellung von KPI wie Temperatur und Alarme machen es möglich.