Planung mit DeltaMaster
Effizient planen
Pläne sind ein Ausdruck des unternehmerischen Willens: Woher kommen wir, wohin wollen wir? Pläne geben dem eigenen Handeln eine Orientierung, sie setzen Vergleichsmaßstäbe und oft genug benötigen Unternehmen sie, um Budgets oder Investoren zu gewinnen.
für alle Bereiche
Planungslösungen mit DeltaMaster basieren auf einem kunden- bzw. anwendungsspezifischen Datenmodell, das wir gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln. Das Vorgehensmodell, der Modellierungsansatz und das Werkzeug sind standardisiert. Die entstehende Lösung ist individuell – angepasst an die Anforderungen des Fachbereichs bzw. der Branche.
Beispiele für Planungsbereiche
- Umsatz- und Absatzplanung
- Budget- und Investitionsplanung
- Kosten- und Kostenstellenplanung
- Rolling Forecast
- Einkaufsplanung
- Kollektionsplanung
- Kampagnenplanung
Flexibel verfügbare Planwerte
Erfasste Planwerte können je nach Aufgabenstellung multidimensional, relational oder hybrid, zentral oder dezentral, online oder offline gespeichert und zur Verfügung gestellt werden. Dadurch stehen diese Planwerte sofort für Prognosen, Simulationen und What-If-Szenarios, auch unter Einbindung von Ist-Werten, zur Verfügung. Eine unmittelbare Rückmeldung über betriebswirtschaftliche Konsequenzen der Planung wird somit möglich. Und wie der Stand der Planung der verschiedenen Organisationseinheiten ist, lässt sich sogar im Dashboard anzeigen.
Wie unsere Kunden profitieren
„An der Planung mit DeltaMaster schätzen wir die transparenten Datenstrukturen und die Flexibilität in der Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Außerdem entfällt die Einarbeitung der Planer: Das ‚Look-and- feel‘ und die Anwendungslogik sind wie im Reporting – und dafür nutzen wir DeltaMaster schon seit langem.“
Frank Deiters, Leiter Controlling bei Coppenrath & Wiese
Coppenrath & Wiese, Hersteller von Tiefkühlkost wie Torten, Kuchen, Brötchen und Desserts, nutzt DeltaMaster zur Deckungsbeitragsplanung. Die Basis bilden unter anderem Absatz- und Kostendaten aus vorgelagerten Systemen. Mit DeltaMaster werden anschließend strategische Anpassungen von Mengen und Konditionen vorgenommen. Dank der automatischen Verteilung von Werten und Wertänderungen (Splashing) können Auswirkungen auf Plan-Deckungsbeiträge untersucht und in verschiedenen Versionen verglichen werden. In einem Live-Webinar hat die Konditorei Coppenrath & Wiese ihre Planungsanwendung vorgestellt. Sehen Sie selbst:
„Die unterjährige Plan-Ist-Entwicklung wird bei der Bechtle AG kontinuierlich in einem zentralen Bericht abgebildet und an das Management sowie den Aufsichtsrat berichtet. So können Abweichungen zeitnah aufgedeckt und geeignete Maßnahmen durch das Management eingeleitet werden.“
Uli Drautz, Leiter Konzerncontrolling bei Bechtle
Die Bechtle AG, das größte konzernunabhängige IT-Systemhaus Deutschlands, hat die jährliche Fokus- und Detailplanung mit DeltaMaster standardisiert – europaweit. Damit können 130 Anwender in rund 100 Konzerngesellschaften die Entwicklung der wichtigsten Kennzahlen frühzeitig einschätzen, beispielsweise der wesentlichen GuV-Positionen, des Deckungsbeitrags, der EBT oder der Beschäftigungssituation. Die Planungsrunden der Fachabteilung und der Geschäftsführung werden in Szenarios abgebildet und bottom-up erfasst.