Generic filters

BI Camp 2025 bei Bissantz: Praxis, Austausch und Teamwork

Am 25. und 26. September 2025 lud Bissantz & Company zum BI Camp in Nürnberg ein. Zwei Tage lang standen praxisnahe Schulungen mit DeltaMaster, intensiver Austausch und gemeinsames Arbeiten im Mittelpunkt.

Das BI Camp ist ein fester Bestandteil im Kalender bei Bissantz. Es richtet sich an junge Talente an Universitäten und Hochschulen, die sich für eine Karriere im Bereich Consulting und Business Intelligence interessieren und erste Praxisluft schnuppern wollen. In diesem Jahr bot das Event eine Mischung aus Schulungen, Teamübungen und Networking in besonderer Atmosphäre. Zehn Teilnehmende aus ganz Deutschland waren dafür nach Nürnberg gekommen.

Intensives Lernen mit DeltaMaster

Der erste Veranstaltungstag startete mit einer Vorstellungsrunde der Studierenden und des Bissantz-Teams, das die Teilnehmer durch das gesamte Programm begleiten würde. Im Anschluss standen zwei Schulungseinheiten mit DeltaMaster im Präsentationsmodus und zum Berichtsbau auf dem Programm. Dabei erhielten die Studierenden Einblicke, wie sich Unternehmensdaten anschaulich darstellen und in ein präzises Reporting gießen lassen. „Wenn die Daten top aufbereitet sind, kann man wirklich einen Mehrwert daraus ziehen“, bemerkten die Studierenden zur Darstellung in DeltaMaster.

Am Abend erwartete die Teilnehmenden ein Rahmenprogramm mit einer Führung durch die Altstadt und die Nürnberger Unterwelten. Das anschließende gemeinsame Essen im historischen Heilig-Geist-Spital bot weitere Gelegenheit zum persönlichen Austausch und einer Vertiefung der Gespräche vom Vor- und Nachmittag.

Teamarbeit und Ergebnispräsentation

Am zweiten Tag wurde der Fokus von der Theorie auf die Praxis verlagert. Die Teilnehmer lernten den Modellierungsmodus von DeltaMaster kennen und wie damit Datenmodelle aufgebaut und für individuelle Anforderungen angepasst werden. Anschließend wurden sie in Arbeitsgruppen eingeteilt und entwickelten gemeinschaftlich eigene Lösungen für verschiedene Problemstellungen, die bei Business-Intelligence Projekten auftreten können. „Ich war begeistert von der schnellen Auffassungsgabe, der Team-Zusammenarbeit und dem analytischen Denken der Teilnehmer, das über die eigentlichen Aufgaben hinaus ging“, äußerte sich Benedict Weichselbaum, der als Junior Consultant bei Bissantz die Gruppenarbeit am zweiten Tag begleitete.

In einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor. Für Subthain Agha, Lead Consultant bei Bissantz, war diese Präsentation ein besonderes Highlight: „In sehr kurzer Zeit entstanden qualitativ hochwertige Ergebnisse auf Basis von DeltaMaster-Berichten.”

Fazit zum BI Camp 2025

„Ich hatte große Freude daran, mehr über die tägliche Arbeit eines BI-Consultants zu erfahren, im Rahmen der Gruppenarbeit meine ersten Schritte in Berichterstellung im DeltaMaster zu gehen und insgesamt offene, interessierte sowie interessante Leute kennenlernen zu dürfen“, fasste einer der Teilnehmenden seine Eindrücke zusammen. Andere lobten vor allem das Setup der Veranstaltung: „Mir hat die offene und lockere Atmosphäre sehr gut gefallen und, dass sich so viele Mitarbeiter Zeit für uns genommen haben und […] Interesse gezeigt haben.“

Die Kombination aus praxisnahen Trainings und kollaborativem Arbeiten machte das BI Camp 2025 zu einem besonderen Erlebnis, sowohl für die Studierenden als auch für das Team von Bissantz. „Es wurden zahlreiche Fragen zu DeltaMaster, meiner Tätigkeit als Consultant und zur Unternehmenskultur bei Bissantz gestellt”, kommentierte Subthain Agha. Damit bot das BI Camp 2025 den jungen Talenten von den Hochschulen einen fundierten Einstieg in die Branche und mögliche Perspektiven für eine Karriere bei Bissantz, für die sie schon jetzt einen Fuß in der Tür haben dürften. Das lässt auch am Fazit von Leonie Liebler ablesen, die selbst während ihres Studiums zu Bissantz fand und heute fester Bestandteil des Consulting-Teams sowie Mitorganisatorin des BI Camps ist: „Ich freue mich schon sehr auf das nächste Jahr und hoffe, einige der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Bissantz wiederzusehen.”

Nicolas Bissantz

Diagramme im Management

Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt, und im Haufe-Onlineshop.