Themen
DeltaMaster: flexibel in vielerlei Hinsicht
Als Standardsoftware zeichnet sich unsere Business-Intelligence-Software DeltaMaster durch ihre hohe Flexibilität aus – in Bezug auf die Aufgaben, die Sie damit erledigen können, oder die Datenlandschaften, in die sie sich integrieren lässt.
Neben dem Reporting und der Analyse setzen viele Unternehmen in der operativen und strategischen Planung auf DeltaMaster – manche, nachdem sie DeltaMaster schon vorher kennengelernt haben, bei anderen steht die Planung sogar an erster Stelle.
Besonders flexibel ist DeltaMaster im Zusammenspiel mit Datenbanksystemen. Als Front-end besitzt DeltaMaster keine eigene Datenhaltung, sondern setzt direkt auf diese auf, multidimensional (OLAP) und relational. Es werden weit verbreitete Systeme unterstützt, wie Microsoft SQL Server/ Analysis Services, SAP BW/Netweaver BI/HANA, Infor, IBM Cognos TM1 und Oracle Essbase. Für Selfservice-Anwendungen genügen sogar Excel-Dateien als Quelle.
Und wenn Sie planen, die Datenlandschaft in die Cloud auszulagern: Auch hier lässt sich DeltaMaster mit den Vorteilen von SaaS-Lösungen einsetzen.
Cloud

DeltaMaster in der Microsoft Azure Cloud – das ist Berichten, Planen und Analysieren auf höchstem Niveau, mit allen Vorteilen, die das Cloud Computing bietet.
SAP HANA

Als Front-end setzt DeltaMaster direkt, also ohne eigene Datenhaltung, auf verschiedene Datenbanken auf, multidimensional (OLAP) und relational – so auch auf SAP HANA.
Planung

Auch in der Planung ist DeltaMaster darauf ausgelegt, möglichst viel Routine an den Rechner zu delegieren.