Produkt Produkt OLAP-Verarbeitung zwischendurch In diesem Blogbeitrag geht es um die flexible Verarbeitung von Analysis-Server-Objekten aus TSQ-Prozeduren heraus. mehr erfahren
Produkt Produkt Fallen beim DeltaMaster-SQL-Durchgriff Der DeltaMaster-SQL-Durchgriff ist eine komfortable Möglichkeit, in BI-Anwendungen eine nahtlose Integration der meist vorkonsolidierten dimensionalen Daten im OLAP-Cube zu den relationalen Rohdaten [...] mehr erfahren
Produkt Produkt Wenn Zahlen nicht genug sind Graphische Tabellen in DeltaMaster auf Grundlage einer SSAS-Datenbank sind optimal geeignet, um viele Daten kompakt und übersichtlich anzuzeigen. Was ist aber, wenn dem Endanwender die Aussagekraft der [...] mehr erfahren
Produkt Produkt Incremental Create Relational Schema - Auswirkungsanalyse und inkrementelles Laden Die Möglichkeit, ein „Create Relational Schema“ lediglich inkrementell auszuführen und somit nur von Änderungen betroffene Tabellen neu aufzubauen, spart insbesondere in großen Projektumgebungen [...] mehr erfahren
Produkt Produkt Modellierung in SAP HANA - Teil 2 Das Thema SAP HANA findet in letzter Zeit immer mehr Verbreitung und auch DeltaMaster bietet die Möglichkeit auf ein SAP HANA Modell direkt zuzugreifen. Damit Dimensionen und Analysewerte in DeltaMaster [...] mehr erfahren
Produkt Produkt M:N-Beziehung und Granularität M:N-Beziehnungen können auch mit Verknüpfungen oberhalb der Blattebene (höhere Granularität) gebildet werden. Dadurch entstehen im Detail unterschiedliche Ergebnisse. Abhängig von der Zielsetzung [...] mehr erfahren