Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in excerpt
Search in content

Bissantz News 09/2021

Liebe Datenanalysten,

neue DeltaMaster-An­wen­der müssen keine Hand­bücher wälzen, um sich schnell in der Be­nutzer­ober­fläche zurechtzufinden. Viele legen direkt los und verstehen intuitiv, wie Berichte genutzt werden können. Wer lieber mit einer An­lei­tung startet oder sich Funk­tionen genauer er­klären lassen möchte, ruft die inte­grierte DeltaMaster-Hilfe auf. Dort wer­den Er­läu­te­rungen für jeden Infor­mations­bedarf geboten – auch in Form von zahl­reichen Schu­lungs­videos. Die kurzen Clips geben eine Ein­führung in die An­wen­dungs- und Be­richts­er­stel­lung und er­klären die Ar­beits­schrit­te und Funk­tionen beim Prä­sen­tieren, Edi­tieren und Model­lieren. Damit können sich neue An­wen­der alle Grund­lagen flexibel im Selbst­studium an­eig­nen und versierte Nutzer ihr Wissen gezielt auf­frischen.

Alle Videos finden Sie in der DeltaMaster-Hilfe im Ab­schnitt „Schu­lungs­videos“. Wir haben sie seit Anfang 2021 neu für Sie aufgenommen und werden nach und nach weitere Themen ergänzen. Ein ge­le­gent­licher Blick in die Hilfe lohnt sich also! Oder be­vor­zugen Sie eine Live-Schu­lung mit unseren erfahrenen Trainern, in der Sie be­stimm­te Themen ver­tie­fen können? Dann ver­ein­baren Sie einen in­di­vi­du­ellen Termin:


Live-Webinar am 6. Oktober
Machine Learning für den Handel

Advanced Analytics und Planung mit Maschi­nellem Lernen: In Kooperation mit uns bietet unser langjähriger Partner Ritter seine Bran­chen­lösung für den Han­del jetzt auch in Deutsch­land an. Ge­mein­sam mit Ritter prä­sen­tieren wir die Lösung am Beispiel einer Handels­kette mit mehr als 30.000 Artikeln und über 100 Filialen – im Webinar am 6. Oktober


Live-Webinar am 20. Oktober
Business Intelligence bei ZwissTEX

ZwissTEX strebt eine konsequente Vereinfachung der Prozesse im Controlling an: „Lean Controlling“. Mit Bissantz als Business-Intelligence-Lösung wird dieses Ziel in die Tat umgesetzt, vom Forderungs-Monitoring auf dem Smart­phone bis zur Budgetplanung mit Daten aus SAP und Excel. Ein Zwischen­bericht zum Projekt: im Webinar am 20. Oktober.


Bissantz denkt nach
Diagramme in Styleguides

Sind Style­guides ein Vorbild für die Daten­visuali­sierung in Business Intelligence und Controlling? Style­guides beschreiben die Ver­wen­dung von Logos, Haus­farben, Bild­stil und anderen die Corporate Identity be­stim­men­den Merk­malen. Und wie steht es um die Ge­stal­tung von Dia­gram­men, die für die Öffent­lichkeit bestimmt sind? Ein Beispiel dazu: im Blog.


Forschung
Wasserstände im Blick

Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat eine Debatte über Hochwasser-Monitoring und Warnsysteme ausgelöst. Zur Beurteilung akuter Bedrohungen müs­sen komplexe Datenlagen berück­sichtigt werden: Was­ser­stän­de, Warn­stufen und Abfluss­mengen liefern wichtige Anhalts­punkte. Ein exem­plarischer Wasser­stands­bericht mit Geo-Daten in DeltaMaster: im Blog.


Case Study von BARC
Effiziente Analyse von SAP-Daten

„Bissantz bietet ein flexibles und voll­ständiges Lösungsportfolio zur Nutzung von SAP- und Non-SAP-Daten“ – sagt BARC in einer neuen Case Study. Dazu wurden Anwender aus drei Branchen befragt. Mit Bissantz ETL und den ERP Solutions sind von SAP unabhängige Lösungen ent­stan­den, die sich durch eine schnelle Im­ple­men­tierung, hohe Flexibilität und günstige Gesamtkosten auszeichnen.


Partner-Webinar am 9. September
Sicherheit durch Sichtbarkeit

Wie lassen sich überflüssige Zugriffs­be­rechtigungen finden und be­sei­tigen, um das Risiko von Daten­miss­brauch zu mini­mieren? Durch umfassende Security Audits und eine intelligente Be­rech­tigungs­management-Lösung wie MakroAccess, die auf DeltaMaster basiert. Im Webinar zeigt unser Partner Makro Factory, wie damit solche und andere Schwachstellen in der IT identifiziert und behoben werden.

Nicolas Bissantz

Diagramme im Management

Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt, und im Haufe-Onlineshop.