Generic filters

Controlling für die Lebens­mittel­industrie.

Mehr Transparenz, stabile Margen und bessere Entscheidungen: Bringen Sie Kontrolle und Planbarkeit in die komplexen Abläufe Ihres Unternehmens.

  • Margenverluste aufdecken durch tagesaktuelle Kalkulationen

  • Engpässe früh erkennen mit vollständiger Lager- und Produktionssicht

  • Besser planen durch automatisierte Analysen und Forecasts

  • Zeit sparen und Überblick behalten mit interaktiven Dashboards

Mehr anzeigen

Controlling für die
Lebensmittel-
industrie.

Mehr Transparenz, stabile Margen und bessere Entscheidungen: Bringen Sie Kontrolle und Planbarkeit in die komplexen Abläufe Ihres Unternehmens.

  • Margenverluste abwenden durch tagesaktuelle Kalkulationen

  • Engpässe früh erkennen mit vollständiger Lager- und Produktionssicht

  • Besser planen durch automatisierte Analysen und Forecasts

  • Zeit sparen und Überblick behalten mit interaktiven Dashboards

Mehr anzeigen

Margendruck, Lieferengpässe und
fehlende Transparenz?

Viele Lebensmittelhersteller verlieren wertvolle Marge durch fehlende Transparenz und
manuelle Prozesse. Wir bei Bissantz verstehen diese Herausforderungen – und bieten
Controlling- und BI-Lösungen, die Klarheit schaffen und unmittelbar Wirkung zeigen.

Schwankende <br>
Rohstoffpreise?
Schwankende
Rohstoffpreise?

Unvorhersehbare Marktpreise erschweren Kalkulation und Planungssicherheit. Wir analysieren Entwicklungen in Echtzeit, zeigen Auswirkungen auf Ihre Marge und geben Ihnen eine fundierte Entscheidungsbasis.

Hoher Preis- und <br>
Margendruck?
Hoher Preis- und
Margendruck?

Steigende Kosten und harter Wettbewerb setzen Margen unter Druck. Unsere BI-Lösung schafft volle Kostentransparenz – von Einkauf bis Vertrieb – und hilft, gegenzusteuern und profitabel zu bleiben.

Komplexe Produktions- 
und Lieferketten?
Komplexe Produktions- und Lieferketten?

Viele Beteiligte, unübersichtliche Abläufe und fehlende Datenintegration bremsen Effizienz. Wir verknüpfen Ihre Daten zentral, reduzieren Fehler und ermöglichen eine proaktive Steuerung Ihrer gesamten Kette.

Qualität schafft Vertrauen.

Best Practices – Wie unsere Lösungen im weltweiten Einsatz überzeugen.

Mit unserer Lösung analysieren Sie Unternehmensdaten so effizient wie nie zuvor – von Einkaufspreisen über Produktionskennzahlen bis hin zu Absatztrends. Integrierte KI-Module, intuitive Visualisierungen und praxiserprobte Analysemethoden sorgen dafür, dass Sie in jeder Situation die richtigen Entscheidungen treffen können.

Unser Analyse-Tool DeltaMaster bietet ein breites Methodenspektrum – darunter Zeitreihenanalysen, Verteilungen, ABC-Analysen, Standortvergleiche, Kartenanalysen, Kreuztabellen und Frühwarnfunktionen. So behalten Sie Margen, Verbräuche, Lagerbestände und Qualitätskennzahlen im Blick – in Echtzeit und auf Knopfdruck.

Uns vertrauen Marktführer und Hidden Champions.

Mehr Kontrolle in allen Bereichen.

Analyse, Planung und Reporting aus einer Hand
für eine effektive Unternehmenssteuerung.

Rohstoffpreise <br>in Echtzeit analysieren.
Rohstoffpreise
in Echtzeit analysieren.

DeltaMaster hilft Lebensmittelherstellern, schwankende Preise wichtiger Rohstoffe (zum Beispiel Getreide, Zucker, Milch) frühzeitig zu erkennen und zu prognostizieren. KI-gestützte Frühwarnsysteme und Zeitreihenanalysen liefern Erkenntnisse, die eine sichere Einkaufsplanung ermöglichen und Preisrisiken effektiv reduzieren.

Lieferketten in der Lebensmittelproduktion transparent machen.
Lieferketten in der Lebensmittelproduktion transparent machen.

Durch visuelle Geo- und Portfolioanalysen ermöglicht DeltaMaster eine transparente Steuerung komplexer Lieferketten, von Zulieferern über Produktionsstätten bis hin zum Einzelhandel. Engpässe und Kostentreiber werden sichtbar, sodass Prozesse verbessert, die Effizienz gesteigert und Frische sowie Qualität sichergestellt werden können.

Markttrends und Konsumentenwünsche frühzeitig erkennen.
Markttrends und Konsumentenwünsche frühzeitig erkennen.

Mithilfe automatisierter ABC- und Data-Mining-Analysen erkennt DeltaMaster frühzeitig Veränderungen in der Nachfrage nach Lebensmitteln und Produkten. So können Unternehmen der Branche rechtzeitig reagieren, Sortiment und Produktionsvolumen bedarfsgerecht anpassen und Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Umfassende Produkt- und Kundenanalysen auf einen Blick.
Umfassende Produkt- und Kundenanalysen auf einen Blick.

Mit flexiblen Mehrfachberichten (Multiples) unterstützt DeltaMaster Lebensmittelunternehmen dabei, wichtige Kennzahlen zu Produkten, Kunden und Regionen übersichtlich nebeneinanderzustellen. Somit lassen sich Zusammenhänge erkennen, Erfolgsfaktoren ermitteln und gezielte Vertriebsstrategien entwickeln.

Regionale Potenziale durch Geo-Analyse erschließen.
Regionale Potenziale durch Geo-Analyse erschließen.

DeltaMaster bietet detaillierte geografische Analysen und ermöglicht Lebensmittelunternehmen, regionale Potenziale auf digitalen Landkarten sichtbar zu machen. Durch interaktive Drill-down-Funktionen werden lokale Unterschiede in Nachfrage, Vertriebspotenzial oder Standortperformance schnell erkannt, sodass Entscheidungen zur regionalen Marktstrategie verbessert werden können.

Externe Markt- und Branchendaten nahtlos integrieren.
Externe Markt- und Branchendaten nahtlos integrieren.

Durch die Integration externer Quellen (zum Beispiel Branchendatenbanken, Marktberichte) schafft DeltaMaster für Lebensmittelunternehmen eine zentrale Plattform, um interne Analysen mit externen Marktdaten zu verbinden. Die daraus resultierende ganzheitliche Sicht auf die Marktentwicklung verbessert Planungssicherheit und strategische Entscheidungsprozesse.

Können wir Ihnen helfen?

Finden Sie es heraus! Mit unserem Selbsttest in einer Minute zum Ergebnis.

Survey is loading...

 

Controlling für die Lebensmittelindustrie.

Lernen Sie in 30 Minuten unsere Lösung kennen – kostenlos und unverbindlich.

Persönlich? Natürlich!

Sprechen Sie uns gerne an.

André Schuster
André Schuster

Teamleiter Partnermanagement

Michael Nordhausen

Leiter Vertrieb, Geschäftsleitung

Sabrina Jäger

Account Manager

Bissantz Bild

André Schuster, Michael Nordhausen, Sabrina Jäger

Bei uns sprechen Sie direkt mit Expertinnen und Experten, die Ihre Branche verstehen und die Herausforderungen der Lebensmittelbranche genau kennen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, denken mit und beraten auf Augenhöhe.

Unser Team unterstützt Unternehmen wie Ihres – praxisnah und lösungsorientiert – bei Themen wie Planung, Controlling und Datenintegration. Buchen Sie ganz unkompliziert Ihren Wunschtermin!

FAQ.

Das fragen sich viele mittelständische Lebensmittelhersteller.

Ist Controlling nicht eher etwas für Großunternehmen?

Nein – gerade der Mittelstand profitiert von klaren Auswertungen und fundierten Entscheidungen, um flexibel und kosteneffizient zu agieren.

 

Wie hilft Controlling speziell in der Lebensmittelbranche?

Mit Bissantz schafft Ihr Controlling Transparenz über Margen, Rohstoffkosten und Prozesskennzahlen – gerade in einer stark preisgetriebenen Branche ein klarer Wettbewerbsvorteil.

 

Wir haben bereits ein ERP-System – Ist das nicht ausreichend?

ERP-Systeme erfassen Daten, Controlling-Lösungen wie von Bissantz verwandeln diese in entscheidungsrelevante Informationen – schnell, flexibel und visuell auf den Punkt.

Ist eine Anbindung an unser ERP- oder Warenwirtschaftssystem möglich?

Unsere Lösung bietet erprobte Schnittstellen zu Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics und weiteren branchenspezifischen Tools.

Wie unterstützt die Lösung bei der Kostenkontrolle?

Sie behalten Material-, Produktions- und Vertriebskosten jederzeit im Blick – auch bei Preis- und Mengenschwankungen.

Können Verderb, Lagerdauer und Saisonalität berücksichtigt werden?

Ja, typische Herausforderungen der Branche wie kurze Haltbarkeit und saisonale Effekte fließen in die Planung mit ein.

Wie können wir Rohstoffpreisschwankungen besser im Blick behalten?

Mit passenden Dashboards sehen Sie Preisentwicklungen auf einen Blick und erkennen frühzeitig Trends oder Handlungsbedarf.

Wie sieht eine Zusammenarbeit mit Bissantz aus?

Wir begleiten Sie von der Datenintegration bis zum fertigen Berichtswesen – mit persönlicher Betreuung und fundierter Branchenkenntnis.

Nicolas Bissantz

Diagramme im Management

Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt, und im Haufe-Onlineshop.