Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut. Im Gespräch mit Dr. Bissantz erklärt Hirnforscher Prof. Dr. Gerhard Roth, was beim Sehen und Verstehen in unserem Gehirn passiert und welche Konsequenzen das für die Managementinformation hat.
Engpass Aufmerksamkeit
PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzZRRzN5TU44VTlJP3JlbD0wIiB3aWR0aD0iNzgwIiBoZWlnaHQ9IjQzOSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+
Donnerstag, 20. Juli 2017
Letzte Blogartikel
Schlagwörter
Coronakrise
Statistik
Balkendiagramm
Geo-Analyse
Wahrnehmung
Bissantz'Numbers
Excel
Bissantz DashBoard
MDX
Informationsdesign
Managementinformation
Analyse
SAP
Bissantz forscht
Forschung
Darstellung
Grafische Tabellen
Presse
Datenanalyse
Planung
Skalierung
Diagramme
SAP HANA
Unternehmensführung
Software
Business Intelligence
Bericht
Navigation
Reporting
Data Mining
Regeln
Rangfolge
Dashboards
Controlling
Komplexität
Sport
Berichtswesen
DeltaMaster
Corona
Microsoft SQL Server
Sparklines
SQL
BARC
Zeitreihen
Partnerprogramm
Visualisierung
Infografik
Interview
Datenkrise
Small Multiples