Release-News Release-News Kontextsensitive Online-Hilfe Die anwendungsorientierte Dokumentation ist von jeher eine Stärke von DeltaMaster. Die webbasierte Hilfe ist jetzt kontextsensitiv und unterstützt Anwender bei aktuellen Arbeitsschritten. mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Bissantz unterstützt internationale Wirtschaftsinformatik-Konferenz WI22 Als einer der Hauptsponsoren fördern wir die 17. Internationale Konferenz Wirtschaftsinformatik – die WI22. Auf dem NUEdialog CEO Summit, der im Rahmen dieser Tagung stattfindet, war Dr. Nicolas [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Vertraulichkeitsvereinbarungen in der Unternehmenspraxis Vor dem neuen Business-Intelligence-Projekt steht meist: ein NDA. Dr. Bertram Küppers, CFO von Bissantz & Company, verantwortet unser Vertragswesen und kennt die rechtlichen Herausforderungen, die damit [...] mehr erfahren
Partner Partner Vertriebssteuerung und Kundenbetreuung mit DeltaMaster bei der VVR-Bank Unsere Partner von Bytes & Brain und Kissinger Consulting stellten im Herbst 2021 den Einsatz von DeltaMaster bei der Vereinigten VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG vor: eine Business-Intelligence-Lösung [...] mehr erfahren
Partner Partner Bissantz Partner Award 2021 für Ritter Dragon Der Bissantz Partner Award geht dieses Jahr nach Übersee: Wir vergeben die Auszeichnung an Ritter Dragon, unseren langjährigen Partner aus Mexiko. mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News „Rasen für die Wissenschaft“ – Interview mit dem WAC Richtig lenken für rasante Entscheidungen: Im Rennwagen erforschte Nicolas Bissantz, wie man Managementinformation so gestaltet, dass Führungskräfte schneller schalten. Die Ergebnisse interessierten [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News „Das Auge entscheidet mit“ – Interview in der people&work Farben und Formen in Dashboards beeinflussen unser Entscheidungsverhalten: Über diese und weitere Aspekte der Managementinformation hat Dr. Nicolas Bissantz mit Prof. Dr. Christian [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News „So geht BI!“ In der Umfrage „The BI & Analytics Survey 22“ hat Bissantz & Company erneut herausragende Ergebnisse erzielt. 97 Prozent der Anwender bekräftigten ihre Zufriedenheit mit dem Business-Intelligence-Anbieter [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Bissantz expandiert in die Schweiz Bissantz ist jetzt auch in der Schweiz präsent. Die steigende Nachfrage nach Business-Intelligence-Lösungen und unseren Dienstleistungen sowie der wachsende Erfolg im Schweizer Markt hat uns zur Gründung [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News The BI & Analytics Survey 22: „So geht BI!“ In der Umfrage „The BI & Analytics Survey 22“ hat Bissantz & Company erneut herausragende Ergebnisse erzielt. 97 Prozent der Anwender bekräftigten ihre Zufriedenheit mit dem Business-Intelligence-Anbieter [...] mehr erfahren
Partner Partner Partner-Webinare im Herbst 2021 Erleben Sie live, wie vielfältig Bissantz-Lösungen eingesetzt werden können – ob im Zusammenspiel mit Software unserer Partner oder maßgeschneidert für spezifische Funktionsbereiche und Branchen [...] mehr erfahren
Partner Partner Virtuelles Partner-Meet-up 2021 Bei Bissantz pflegen wir einen engen Kontakt zu unseren Partnern und fördern den regelmäßigen Austausch der Partner untereinander. Um dafür den entsprechenden Rahmen zu schaffen, veranstalten wir [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Dr. Wolff: Know-how, Mut und langer Atem Wir sind stolz darauf, eines der größten mittelständischen Familienunternehmen im deutschen Pharma- und Kosmetikmarkt mit unseren BI-Lösungen unterstützen zu können – immer wieder anders, immer [...] mehr erfahren
Bissantz denkt nach Bissantz denkt nach Mythos Bilderrausch Diagramme konkurrieren nicht nur mit Tabellen, sondern auch mit dem geschriebenen Wort. Wenn es um Klarheit und Effizienz geht, ziehen Diagramme oft den Kürzeren, und in Wirtschaftsnachrichten sind sie [...] mehr erfahren
Bissantz denkt nach Bissantz denkt nach Fallstudie Wirtschaftsnachrichten: besser ohne Diagramme Was lernen wir fürs Business Intelligence aus den Diagrammen der Wirtschaftsnachrichten? Dazu haben wir eine aktuelle Fallstudie gemacht. Sie bestätigt einmal mehr, was wir seit über 12 Jahren unverändert [...] mehr erfahren
Bissantz denkt nach Bissantz denkt nach Hänschenklein oder Mondscheinsonate: Geraten wir in eine Komplexitätskrise? Hänschenklein oder Mondscheinsonate: Geraten wir in eine Komplexitätskrise? Steuern die Softwarebranche und alle, die von Software abhängen, auf eine Komplexitätskrise zu? Mein Doktorvater hatte mich [...] mehr erfahren
Partner Partner Online-Partnertreffen 2020 Zusammenkommen, sich austauschen, Neues lernen, Erfolge feiern: Für uns ist das jährliche Partnertreffen ein besonderes Highlight – und das war es auch dieses Jahr! Im neuen Rahmen, im Netz statt [...] mehr erfahren
Partner Partner Bissantz Partner Award 2020 für Bewida Im Rahmen des jährlichen Partnertreffens hat Bissantz & Company die Bewida AG mit dem Bissantz Partner Award 2020 geehrt. Freuen sich über den Bissantz Partner Award: Carmen Loppacher, Andreas Wassmer [...] mehr erfahren
On-demand-Webinare On-demand-Webinare Webinar: Business Intelligence bei Wenco - mit Bissantz Aus der Praxis: Wenco steuert das Vertriebs- und Einkaufscontrolling mit DeltMaster Webinar ansehen Das Highlight des Live-Webinars ist der Vortrag von Johanna Gärtner, Geschäftsführerin [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News The BI & Analytics Survey 21: Bissantz zwölfmal auf Platz 1 Beste Bewertungen für Business Intelligence mit Bissantz: 94 Prozent der Anwender würden das Produkt weiterempfehlen. In allen seinen Vergleichsgruppen kommt Bissantz auf den ersten Platz in den Kategorien [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Risikomanagement und das Gehampel um die Ampel „Was tun gegen das Gehampel mit der Ampel?“ Unter diesem Titel haben wir im September 2007 gebloggt und unsere Warnung vor Ampeln als Entscheidungshilfe bekräftigt, verbunden mit den Vorschlägen [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Auf einen Kaffee mit Dr. Nicolas Bissantz Im Podcast der ONESTOPTRANSFORMATION AG, eines Nürnberger Beratungsunternehmens, spricht der Gründer Julian Knorr mit Dr. Nicolas Bissantz über die Möglichkeiten von Data Analytics [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Bissantz nimmt an TISAX teil Dekra bestätigt sehr hohe Sicherheitsstandards Bissantz & Company hat sich erfolgreich einem TISAX-Audit unterzogen und die Prüfungen für Informationen mit hohem und sehr hohem Schutzbedarf bestanden [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Franken Finance Festival 2020 Beim Franken Finance Festival konnten Gründungsinteressierte und junge Start-Ups endlich die Fragen stellen, die sie schon lange beschäftigen. „Wie läuft das eigentlich mit der Finanzierung?“ „Wer [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News KVD – Episode #12: Coronakrise als Datenkrise - Zahlen & Grafiken richtig erstellen, lesen und deuten Der Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) griff unsere Beiträge zum Spannungsfeld Corona und Daten auf. Im Rahmen des KVD-Podcasts sprach Redakteur Michael Braun mit Dr. Nicolas Bissantz darüber, wie [...] mehr erfahren
Bissantz denkt nach Bissantz denkt nach KatHO-Cast – Folge 18: Prognosen, Entscheidungen und Folgen in der Corona-Pandemie Unsere Ausführungen zur Corona-Krise als Datenkrise waren der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen aufgefallen und so wurden wir eingeladen, aus unserer Erfahrung im Umgang mit Daten zu berichten [...] mehr erfahren
Bissantz News Bissantz News Bausteine einer Informationskatastrophe Unabhängig von der wahren Gefahr, hat die Publikation der Fallzahlen die Handlungsspielräume verkürzt. Wie kommt es dazu? Das Zivilschutzgesetzänderungsgesetz 2009 verlangt eine jährliche [...] mehr erfahren