Im Einkauf von Handelsunternehmen ist es enorm wichtig, die zukünftige Nachfrage möglichst exakt zu prognostizieren. Dadurch lässt sich z. B. verhindern, dass Produkte zu schnell ausverkauft sind. Erfahren Sie in unserem Beitrag, welche Aspekte es dabei zu beachten gilt.
September-Beitrag im Forschungsblog: Strategie - Danke der Nachfrage!
Veranstaltungs-Tipp
Mit Diagrammen kann und darf es so nicht weitergehen! Diesen Appell richten wir an alle, die als Urheber, Multiplikatoren oder Konsumenten mit Diagrammen zu tun haben, besonders in den Unternehmen. Im Webinar stellen wir unsere Fallstudie über Diagramme in Wirtschaftsnachrichten vor und bekräftigen das Ergebnis: Sie sind keine Vorbilder für Business Intelligence und Controlling.
Die Fortschritte in der KI bringen viele zum Staunen. Business Intelligence steht noch vor solchen Schritten. Aber die ersten sind schon möglich.
Gibt es bei Ihnen schon den Single Point of Truth? Haben alle dieselben Kennzahlen und verstehen auch dasselbe darunter? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Analyse, Planung und Reporting mit Bissantz dafür sorgen, Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten.
Letzte Blogartikel
Schlagwörter
Informationsdesign
Presse
Diagramme
Unternehmensführung
Skalierung
MDX
SAP HANA
Reporting
Bissantz'Numbers
Komplexität
Zeitreihen
Wahrnehmung
Bissantz forscht
BARC
Interview
Regeln
Infografik
Statistik
Excel
Grafische Tabellen
Managementinformation
Balkendiagramm
Coronakrise
Software
Geo-Analyse
Sparklines
Small Multiples
Datenmodellierung
Controlling
DeltaMaster
Datenanalyse
Analyse
Darstellung
Forschung
Microsoft SQL Server
Business Intelligence
Bissantz DashBoard
Planung
Rangfolge
Partnerprogramm
SQL
Dashboards
Corona
Berichtswesen
Data Mining
SAP
Bericht
Sport
Datenkrise
Visualisierung