Der Lufthansa geht es nicht so gut. Gabor hat das gemalt. Kuck mal. In schickimicki. Immer für zwei Werte. Mit Billardkugeln. Bei Gabor ist Geld sonst eine Scheibe. In Rot und Blau. Poliert. Blau heißt vorher und besser. Rot heißt nachher und schlechter. 2018 ist verschwunden. Gut ist: Größere Zahl ist größer als kleinere Zahl. Billard spielen mit Geld? Mit nur zwei Werten? Halbklug mit halben Kugeln.
Halbklugeln
Diagramm statt DekogrammVeranstaltungs-Tipp
Im Fokus: „International Budget/Forecast Planning“ und das „Mobile Retail Store Dashboard” – die beiden jüngsten Bissantz-Projekte bei Leica. Ein Erfahrungsbericht aus erster Hand!
In dieser Webinar-Reihe rücken wir Innovationen rund um DeltaMaster, DeltaApp und Power BI ins Rampenlicht und zeigen, was wir zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud und Planung für Sie vorbereitet haben.
Über den Autor

Bella
Ich bin Bella. Ich bin der Bürohund von Bissantz. Die machen Business Intelligence. Ich blogge über Datenvisualisierung. Weil die meisten Diagramme für die Katz sind. Ich erklär Dir warum.
“Science should use Bella reporting standards.”
Edward Tufte
Schlagwörter
Financial Times Deutschland
Prognosen
Visualisierung
Grafische Tabellen
Statistik
Balkendiagramm
Börsenkurse
Farben
Verzerrung
ZEIT
Kreisdiagramm
Analyse
Landkarten
Telekom
Bissantz'Numbers
Business Intelligence
Säulendiagramm
Schwindeldiagramm
Tufte
Zeitreihen
Data Mining
WamS
Infografik
Tortendiagramm
Wall Street Journal
Zeitreihendiagramm
FAZ
DeltaMaster
Fußball
Umfrageergebnis
SZ
Logarithmische Skalierung
Beschriftung
SPIEGEL
Controlling
Informationsdesign
Ampeln
Sortierung
Symbole
Notation
Abschneiden
Small Multiples
Diagramme
Skalierung
Managementinformation
Welt
Handelsblatt
Reporting
Sparklines
Historische Beispiele