Machbarkeitsstudien zeigen, wie Künstliche Intelligenz strukturiert in Business-Intelligence-Projekte integriert werden kann. Bissantz liefert methodische Leitlinien, die von der KI-gestützten Studie zum produktiven Einsatz führen. Ein praxisnahes Beispiel, die Analyse von Textkommentaren, veranschaulicht das Vorgehen.
Der Hype um Künstliche Intelligenz ist groß, doch für viele Unternehmen stellt sich die Frage: Wo anfangen? Bissantz schließt diese Lücke mit einem klaren Ansatz. In unserem aktuellen Whitepaper zeigen wir, wie wir mit Machbarkeitsstudien realistische Use Cases identifizieren, erste Analysen durchführen und Potenziale sicher bewerten können.
Von der Theorie zur Praxis
Als Beispiel illustriert das Whitepaper den Einsatz von KI zur Kommentaranalyse. Freitextkommentare, etwa zu Planabweichungen, werden automatisch geclustert, klassifiziert und in handlungsorientierte Empfehlungen überführt. Damit wird sichtbar, wie Unternehmen bisher ungenutztes Wissen aus Feedback systematisch erschließen können.
Die Ergebnisse reichen von der Identifikation typischer Ursachenbereiche wie Verfügbarkeit oder Marketing bis hin zu konkreten Vorschlägen für operative Maßnahmen. Integriert in DeltaMaster oder DeltaApp lassen sich solche Auswertungen direkt im Reporting nutzen – stationär und mobil.
Sicherer Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz
Machbarkeitsstudien bieten Unternehmen einen strukturierten und risikofreien Weg, um den Mehrwert von KI im eigenen BI-Umfeld zu prüfen. Sie schaffen Transparenz über Datenstrukturen, liefern belastbare Erkenntnisse und zeigen die Übertragbarkeit auf reale Szenarios. Im Beispiel genügten bereits 100 bis 200 Kommentare für eine aussagekräftige Analyse.
Damit wird ein praxisnaher Startpunkt geschaffen, um operative Fragestellungen wie Ursachenanalysen, Feedback-Klassifikation oder die Verdichtung von Managementinformationen effizient zu unterstützen.
Dieses und weitere Beispiele für den Einsatz von KI in unserer Business-Intelligence-Software erleben Sie in unserem neuesten Spotlight-Webinar. Wollen auch Sie künstliche Intelligenz für die Analyse textbasierter Daten nutzen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!
Nähere Informationen und Inspiration zu potenziellen Projekten finden Sie im Whitepaper.
Whitepaper „Machbarkeitsstudien zur KI im BI“