Im aktuellen Beitrag des Forschungsblogs von Bissantz stehen diesmal Maße im Mittelpunkt, die Abweichungen von der gleichmäßigen Verteilung quantifizieren sollen. Ein gern verwendetes Maß zur Beurteilung der Unterschiedlichkeit der Beiträge ist z. B. der Gini-Koeffizient.
Mathematisches Wissen für Datenanalysten: Zwischen Gini und Wahnsinn
Veranstaltungs-Tipp
Geschwindigkeit in der Umsetzung: Das war das zentrale Kriterium für Severin bei der Modernisierung der Planung – und ausschlaggebend für die Entscheidung für Bissantz.
In dieser Webinar-Reihe rücken wir Innovationen rund um DeltaMaster, DeltaApp und Power BI ins Rampenlicht und zeigen, was wir zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud und Planung für Sie vorbereitet haben.
Letzte Blogartikel
Schlagwörter
Datenkrise
Data Mining
Darstellung
Regeln
SAP HANA
SQL
Interview
Business Intelligence
Bericht
SAP
DeltaMaster
Projekterfolg
Geo-Analyse
Bissantz'Numbers
Informationsdesign
Bissantz forscht
Umfrageergebnis
MDX
Corona
Grafische Tabelle
Visualisierung
Managementinformation
Skalierung
Analyse
Komplexität
Statistik
Balkendiagramm
Wahrnehmung
Bissantz DashBoard
Diagramme
Presse
Dashboards
Coronakrise
BI Survey
Berichtswesen
Reporting
Unternehmensführung
Infografik
Grafische Tabellen
Kundenzufriedenheit
Datenanalyse
Sport
Small Multiples
Controlling
Forschung
Planung
Excel
Sparklines
Zeitreihen
Software