Generic filters

„Videokonferenzen: Im Club der toten Kacheln“ – Wirtschaftswoche

Seit Corona scheint der Tag nur noch aus geplanten und spontanen Videochats und -kon­feren­zen zu bestehen. Für viele ist das sehr belastend, aber beinahe jeder ist existenziell darauf ange­wiesen, diese Änderung in der Informations- und Kommu­nikations­kultur zu meistern. So auch wir. Daher machten wir uns auf, die Situation aus Sicht von Unternehmens­führung und Controlling auf Grundlage aktueller neuro- und kognitions­wissen­schaftlicher Erkenntnisse zu beleuchten. Unsere Ergebnisse interessierten auch die Wirtschaftswoche, die uns dazu befragte.

 

Artikel ansehen
 

Weiterführende Informationen

Mit Beginn der Corona-Pandemie hat sich geändert, wie wir miteinander arbeiten und sprechen, wie wir informieren und informiert werden, wie wir lehren und lernen. Gemeinsam mit dem Hirnforscher Professor Gerhard Roth haben Dr. Nicolas Bissantz und sein Team experimentiert und geforscht. Erkenntnisse und Ergebnisse daraus finden Sie im Beitrag „Videochat und Hirnforschung“.

Nicolas Bissantz

Diagramme im Management

Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt, und im Haufe-Onlineshop.