Generic filters

German Design Award 2026: DeltaApp von Bissantz erneut ausgezeichnet

Die DeltaApp von Bissantz & Company wurde mit dem German Design Award 2026 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Interactive User Experience“ geehrt. Die nunmehr dritte Design-Auszeichnung innerhalb eines Jahres bestätigt: Exzellentes Design ist Teil analytischer Intelligenz!

2025 erhielt Bissantz für das Design der DeltaApp als Guided Analytics Platform bereits den London Design Award und den French Design Award. Der German Design Award, verliehen vom Rat für Formgebung, gilt als einer der bedeutendsten internationalen Preise in den Bereichen Produktdesign, Kommunikationsdesign und Architektur.

 
Mehr erfahren in unserer Pressebox
 

Auszeichnung für herausragende Designqualität

Die Jury lobt die DeltaApp für ihre konsequente Reduktion auf das Wesentliche und ein eindrucksvoll klares Nutzererlebnis:

„Farbig markierte Trends und skalierte Ziffern lenken den Blick präzise, visuelles Rauschen entfällt. Hierarchische Gesten-Navigation und prägnante Sparklines ermöglichen intuitives Navigieren und schnelles Erfassen von Zusammenhängen.“

Damit würdigt die Jury den einzigartigen Ansatz von Bissantz, Design und analytische Funktionalität untrennbar zu verbinden.

Design als funktionaler Kern intelligenter Analytik

„Diese Auszeichnung bestätigt unseren Anspruch, Design als funktionalen Kern intelligenter Analytik zu verstehen“, erklärt Dr. Fabian Rossi, Head of Design und Marketing bei Bissantz. „Klarheit statt Komplexität – das ist unser Leitprinzip, um Menschen beim Denken mit Daten zu unterstützen.“

Die DeltaApp bringt Analyse und Reporting auf Smartphones, Tablets und Desktops. Ihr patentiertes Konzept des „Haptischen Denkens“ ersetzt klassische Diagramme durch skalierte Ziffern und Farbcodierungen, die Trends und Abweichungen unmittelbar sichtbar machen. So wird datenbasiertes Entscheiden nicht nur effizient, sondern auch ästhetisch überzeugend.

Blog News: German Design Award Winner 2026

Analytische Exzellenz trifft Designkompetenz

Mit über 3.900 Einreichungen aus 57 Ländern zählt der German Design Award zu den größten Wettbewerben seiner Art. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 statt während der Messe Ambiente in Frankfurt am Main statt.

„Der Award ist für uns nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Ansporn“, betont Dr. Nicolas Bissantz, Gründer und Geschäftsführer. „Er zeigt, dass tiefes analytisches Denken und gutes Design zusammengehören – und dass datengetriebene Unternehmenssteuerung auch visuell begeistern kann.“

Über den German Design Award

Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des German Design Council (Rat für Formgebung), Deutschlands führender Institution für Design seit 1953. Er zeichnet jährlich herausragende Leistungen in den Bereichen Produkt-, Kommunikations- und Architekturdesign aus und gilt weltweit als Maßstab für aktuelle Designtrends.

 

Mehr erfahren in unserer Pressebox

Nicolas Bissantz

Diagramme im Management

Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten

Erhältlich überall, wo es Bücher gibt, und im Haufe-Onlineshop.